1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Im Oktober besteht die Karl-Liebknecht-Schule 100 Jahre

Schüler, Lehrer und Eltern bereiten Festtage vor / Organisatoren laden Interessierte und Ehemalige bereits jetzt herzlich ein Im Oktober besteht die Karl-Liebknecht-Schule 100 Jahre

Von Daniel Wrüske 20.07.2012, 05:25

Schönebeck l Ein bisschen Zeit ist noch, aber in der Karl-Liebknecht-Schule in Schönebeck stehen die Zeichen auf Jubiläum. Im Oktober besteht das Gebäude an der Welsleber Straße/Pestalozzistraße seit 100 Jahren. Von selbst versteht sich, dass Schüler, Lehrer und Eltern den Geburtstag groß feiern wollen und dafür jetzt die notwendigen Vorbereitungen treffen. "Es gibt eine Steuergruppe, die die Aufgaben verteilt. Jeder ist dabei einbezogen: die Klassen, die Lehrer, der Schulelternrat", erklärt Lehrer Stefan Sauerzweig, der zusammen mit Elvira Ludwig-Bauer die Organisationsfäden in den Händen hält.

Die Jubiläumsfeiern im Oktober sollen nicht nur Einblicke in die Geschichte des Schulgebäudes geben, das bereits verschiedene Namen getragen hat. Sie sollen auch zeigen, wie die Gegenwart aussieht. Aus diesem Grund bereiten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen - also entsprechend altersgerecht - einzelne Programmpunkte vor. "Die Kleinsten zeigen, wie man in der Vergangenheit spielte. Alte Spiele und Spielzeug kommen dabei zur Geltung", nennt Stefan Sauerzweig ein Beispiel. Die Größeren dagegen würden sich mit den Namesgebern der Bildungseinrichtung beschäftigen oder die Geschichte der letzten 100 Jahre in grundzügen beleuchten. "Alles wird sehr anschaulich und für die Kinder begreifbar gemacht."

Der Ablauf für das Geburtstagsfest steht bereits. Die Feierlichkeiten beginnen am Abend des 24. Oktober mit einem Laternenumzug und enden am 26. Oktober mit einer großen Schulgeburtstagsparty für alle Kinder. "Am Donnerstag, dem 25. Oktober, laden wir alle, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen, ab 13.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein." Dort erwarten die Besucher verschiedene Überraschungen, so zum Beispiel eine Modenschau des Regional- und Trachtenvereins Elbe-Saale-Börde e.V. mit historischen Kostümen. Ab 17 Uhr findet in der Aula die Festveranstaltung statt. "Eröffnet wird diese durch eine Aufführung der Tanz- und Theatergruppe unserer Schule", so Stefan Sauerzweig. Da die Platzkapazitäten der Aula begrenzt sind, bitten die Organisatoren um rechtzeitige Anmeldung der Teilnahme. "Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele alte Bekannte\' begrüßen können", sagt Stefan Sauerzweig. Zusammen mit den Schülern freut sich der Lehrer auf das Geburtstagsfest. "Wir werden 100 Jahre alt", wird im Oktober das Motto sein. "Welcher Mensch kann das schon von sich behaupten", sagt Stefan Sauerzweig mit einem Schmunzeln. Für die Kinder sei das allein schon ein Fakt, der den Anlass zu einem besonderen werden lässt.

Die Schule ist in den Sommerferien telefonisch immer dienstags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Die Telefonnummern ist (0 39 28) 6 54 72, die Fax-Nummer ist (O 39 28) 42 17 17, E-mail: gs-liebknecht-sbk@t-online.de