1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Idee: Neuer Impuls für Brunnenfest in Schönebeck

Idee Neuer Impuls für Brunnenfest in Schönebeck

Das Brunnenfest könnte erweitert werden. Was der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck nun vorschlägt.

Von Olaf Koch 23.10.2023, 06:24
Spaß für jung und alt beim Brunnenfest.
Spaß für jung und alt beim Brunnenfest. Archivfoto: Stefan Demps

Schönebeck. - Der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) hat die Idee, das alljährliche Brunnenfest im Mai aufzuwerten. Wie Vereinsvorsitzender Markus Baudisch der Volksstimme berichtete, könne er sich vorstellen, dass parallel zu den Aktivitäten auf dem Markt vor dem Rathaus ein Fest der Vereine stattfinde – auf der Salineinsel.

„Was wir Ende August zum Stadtfest dort erlebt haben, als sich Vereine und Institutionen der Stadt und der Region präsentiert haben, daran lässt sich sehr gut anknüpfen. Ich denke, dass die Vereine insgesamt gute Erfahrungen gemacht haben“, begründet der Städtepartner seinen Vorschlag. Damals hatten sich im südlichen Bereich der Salineinsel mehr als 15 Vereine an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Zeiten den Besuchern vorgestellt und sind ins Gespräch gekommen. Nebenbei präsentierten sich lokale Gesangs- und Tanzgruppen auf einer kleinen Bühne. Zudem waren die Artisten von Gebrüder Weisheit mit ihrer Hochseilshow über dem Platz.

Dass die Idee bisher auch nur eine Idee ist, weiß der Vereinsvorsitzende des Städtepartnerschaftsvereines, der sich der Unterstützung seiner Mitglieder aber sicher sein kann. „Selbstverständlich muss der Gedanke erst noch mit der Stadt abgesprochen werden. Und selbstverständlich muss auch Veranstalter Carsten Mende mit ins Boot geholt werden“, so Baudisch weiter.

Die Koordination des Vereinsfestes könne der „kulturelle Dachverband“ der Stadt übernehmen: der Kulturverein Schönebeck, der erst jüngst entstand. Von dort kommen positive Signale zurück. Wie ein Sprecher des Vereins, der sich noch in Gründung befindet, sagte, wäre das eine tolle Aufgabe für das Jahr 2024.