1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Neues Sport- und Freizeitzentrum geplant

Vereinsvorsitzender wird beim Frühstück informiert Neues Sport- und Freizeitzentrum geplant

Von Thomas Linßner 26.08.2013, 03:23

Bei seiner Radtour durch die Flutgebiete machte sich Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) ein Bild von den Schäden an kommunaler Infrastruktur und den Sportstätten in Breitenhagen.

Breitenhagen l "Ich habe gedacht, ich höre nicht recht", gestand Breitenhagens Sportchef Hans-Georg Buszkowiak. "Der Innenminister hat mich zum Frühstück eingeladen."

Nach der Landeshauptstadt Magdeburg, den Landkreisen Jerichower Land und Stendal war der Innenminister vergangene Woche im Salzlandkreis unterwegs, von wo er nach Dessau-Roßlau weiter strampelte. Hier machte der Tross auch in Breitenhagen halt, wo Stahlknecht die verwüsteten Anlagen des Sportvereins Blau-Weiß in Augenschein nahm und später in Barbys Augustusgabe übernachtete. Dorthin bat der Innenminister tags darauf Hans-Georg Buszkowiak zum Frühstück.

"Können wir nicht vom Fluthilfegeld einen Abschlag bekommen, um unsere Container als provisorische Unterkunft einzurichten?", fragte der Breitenhagener. "Diese Mittel dürfen für solche Zwecke nicht eingesetzt werden", so Stahlknecht. Dieses Geld würde außerdem bei einem geplanten Neubau fehlen. Er schlug vor, für die Container-Unterkunft Sponsoren zu finden oder die Miete durch bisher eingegangene Spenden zu begleichen. Buszkowiak befürchtet ohne "Zwischenlösung", dass ihm die Mitglieder "davon laufen".

Barbys Bürgermeister Jens Strube kündigte an, dass in Breitenhagen an Stelle des alten Objektes ein Sport- und Freizeitzentrum entstehen soll, dessen Kosten er mit rund zwei Millionen Euro angab.

Das Projekt würde aus jenem Geld bezahlt, das die Investitionsbank für drei geschädigte kommunale Objekte bereit stellt, die dann abgerissen würden: altes Gemeindebüro, "Goldenes Schiffchen" und das Sporthaus.