1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Sanierung unumgänglich: Risse durchziehen Stadtmauer in Barby

Stadtgeschehen Sanierung unumgänglich: Risse durchziehen Stadtmauer in Barby

Der Zahn der Zeit nagt an ihr. 2003 wurde die Stadtmauer in Barny nach dem Augusthochwasser 2002 saniert. Doch nun sind neuerliche Risse in der Hochwasserschutzanlage entdeckt worden. Auflagen des Denkmalschutzes könnten die Kosten explodieren lassen.

Von Thomas Schäfer 12.09.2021, 19:15
Sanierungsbedarf an der Barbyer Stadtmauer: Barbys Bauamtsleiter Holger Goldschmidt deutet auf Schadstellen im Bereich des Fischertores.
Sanierungsbedarf an der Barbyer Stadtmauer: Barbys Bauamtsleiter Holger Goldschmidt deutet auf Schadstellen im Bereich des Fischertores. Foto: Thomas Schäfer

Barby - Knapp 800 Jahre ist sie alt - die Barbyer Stadtmauer. Seit jeher fungierte sie nicht nur als reine Befestigungsanlage, sondern diente auch als Hochwasserschutz. Einige Elbhochwasser hat sie kommen und gehen sehen. 1876 wurde sie nach einem Frühjahrshochwasser auf das heutige Niveau erhöht und 1884 an die Höhe der anliegenden Hochwasserschutzanlage wie dem Rosenburger Damm und dem Elbdamm angeglichen.