Natur
Schönebeck: Auffinden von Rehkitzen aus Agrarflächen wird gefördert und rettet Leben
Frühjahr steht an und die Landwirte machen den ersten Grünschnitt auf den Feldern. Doch genau auf diesen Flächen brüten Vögel oder Junghasen und Rehkitze sind dort im hohen Gras zur Welt gekommen. Gegen die großen Mähmaschinen haben sie keine Chance.

Ranies - „Die bleiben liegen“, erklärt Wilko Florstedt vom Vorstand der Wildrettung Sachsen-Anhalt e.V und erklärt weiter: „Die Kitze sind erst nach zehn Tagen in der Lage aufzustehen“. Auch sei ihr natürlicher Instinkt, liegen zu bleiben, um sich zu schützen. Bei ankommenden Mähmaschinen allerdings wenig hilfreich, erklärt Florstedt. Die Chance, eine Kollision mit dem bäuerlichen Gerät zu überleben, ist nicht vorhanden.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.