1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Gesundheit: Schönebeck: Düstere Aussichten für den Solepark

Gesundheit Schönebeck: Düstere Aussichten für den Solepark

Der Bericht der unabhängigen Wirtschaftsprüfer zeigt deutlich, dass der Solepark schwierige Zeiten durchläuft. Corona, Energiekrise und der Krieg in der Ukraine haben für rote Zahlen gesorgt.

Von Stefan Demps Aktualisiert: 03.09.2022, 20:13
Die Besucherzahlen für das Solequell sind seit zwei Jahren rückläufig und durch die steigenden Kosten sowohl für potenzielle Gäste als auch das Bad selbst ist mit einer Verbesserung nicht unbedingt zu rechnen
Die Besucherzahlen für das Solequell sind seit zwei Jahren rückläufig und durch die steigenden Kosten sowohl für potenzielle Gäste als auch das Bad selbst ist mit einer Verbesserung nicht unbedingt zu rechnen Kurpark

Schönebeck - „Wir haben keine Anschaffungen gemacht“, sagt die Betriebsleiterin des Soleparks, Sibylle Schulz. Es klingt fast so, als wolle sie sich rechtfertigten für etwas, dass ihr kaum anzulasten sei. Seit zwei Jahren bleiben die Gewinne aus. Grund dafür sind die Corona-Pandemie und die steigenden Energiekosten, die auch den Solepark treffen.