Geschichte der Calbenser Region Wie der Bauernkrieg bis an die Tore von Calbe kam
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern landesweit und wehrten sich gegen die Frondienste und Abgaben an den Adel. Aus diesem Aufstand wurde schnell ein blutiger Krieg.

Calbe. - Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern. In der Heimatstube hat der Stadthistoriker Dieter Steinmetz kürzlich die bedeutenden Ereignisse zusammengefasst. Am 23. Juni 1524, dem Johannisabend, ereignete sich ein bedeutendes Geschehen, das als der Beginn der ersten Revolution der kleinen Leute in Deutschland gilt. Im Schwarzwälder Wutach-Tal versammelten sich Bauern, bewaffnet mit einfachen bäuerlichen Werkzeugen, vor dem gräflichen Schloss ihres Grundherrn in Stühlingen. Ihre lautstarken Forderungen nach Gerechtigkeit und Anerkennung ihrer Rechte wurden jedoch nur mit Spott und harter Ablehnung quittiert. Schließlich entluden sich die Spannungen in einem gewalttätigen Ausbruch, der die Geschichte des Landes nachhaltig prägen sollte.