theologische Debatte Wieso auch in Calbe die Lutheraner über die Auslegung des Glaubens stritten
Vor einem halben Jahrtausend gab es nach dem Tod von Martin Luther einen erbitterten Streit darüber, welche Lehre von Gott die richtige ist. Noch heute gibt es stumme Zeitzeugen aus dieser Zeit.

Calbe. - Das Schloss Calbe nahm eine bescheidene, aber nicht unbedeutende Rolle in der Zeitenwende der Reformation ein. Als eine der vier Adressstationen für Erzbischof Albrecht V. empfing es zuerst Martin Luthers berühmten Thesenbrief vom 31. Oktober 1517. Das ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass Calbe nicht nur ein Schauplatz der verheerenden Kämpfe zwischen Katholiken und Protestanten war, sondern auch der heftigen Auseinandersetzungen innerhalb des protestantischen Lagers. Dieses dunkle Kapitel zeigt, dass der Weg zur religiösen Erneuerung oft von internen Streitigkeiten und Machtkämpfen überschattet wurde – und das auch in Calbe.