Bildung Wo die zukünftigen Grundschüler in Barby angemeldet werden können
Wo die Anmeldungen der Schulanfänger der Stadt Barby 2026/27 erfolgen. Die Einschulung in diesem Jahr ist am 9. August.

Barby/Sachsendorf. - Die Einschulungstermine für das Schuljahr 2025/2026 in Sachsen-Anhalt stehen fest. Eltern und Kinder können sich auf einen aufregenden Start in einen neuen Lebensabschnitt freuen. Die festlichen Einschulungsfeiern finden an den Grundschulen des Landes statt und markieren den Beginn der Schulzeit für die ABC-Schützen. Am 9. August wird man wieder viele festlich herausgeputzte Kinder sehen, die stolz ihre Schultüte tragen.
Das geschieht in der Einheitsgemeinde Barby an drei Standorten: Barby, Sachsendorf (beides staatliche Grundschulen, Träger ist die Kommune) sowie die Christliche Zinzendorfschule Gnadau (Träger ist die Schulstiftung St. Johannes).
Unterrichtsbeginn ist dann Montag, 11. August.
Einzelfälle
Das Bildungsministerium erklärte, in begründeten Einzelfällen könne die Schulpflicht um ein Jahr verschoben werden. Die Verschiebung könnten die Sorgeberechtigten über die Grundschule beim Landesschulamt beantragen. Die Grundschule führe dann ein Beratungsgespräch und erarbeite eine Stellungnahme. Welche Gründe vor allem ausschlaggebend sind für die verspäteten Einschulungen, teilte das Bildungsministerium nicht mit und verwies auf die Schuleingangsuntersuchungen.
Im vergangenen Jahr war Zahl der Schulanfänger bei uns leicht gesunken. Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 wurden im Land 19.392 Kinder eingeschult, wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte. Das waren 417 beziehungsweise 2,1 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor.
Zum Vergleich: Im Schuljahr 2012/13 lag die Zahl der Schulanfänger noch bei 16.431, bis zum letzten Schuljahr stieg sie nahezu jährlich an. Im aktuellen Schuljahr starteten 18.600 Kinder (-462 zum Vorjahr) ihre Schullaufbahn an einer Grundschule und 117 (-3) an einer Freien Waldorfschule. Lediglich Förderschulen verzeichnen mit insgesamt 675 (+48) Erstklässlern mehr Einschulungen.
Grundschule „Am Prinzeßchen“
Die Anmeldung der Schulanfänger 2026/27 erfolgt für die Grundschulen der Stadt Barby zu folgenden Zeiten:- Im Sekretariat der Grundschule „Am Prinzeßchen“ in Barby, Schloßstraße 35 am Dienstag, 18. Februar, von 14 bis 17 Uhr und am Donnerstag, 20. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Einzugsbereich für die Grundschule „Am Prinzeßchen“ sind die Ortsteile Glinde, Gnadau, Pömmelte, Tornitz und Wespen.Die Eltern vereinbaren bitte mit der Schulsekretärin im Vorfeld telefonisch einen Termin (039298) 3329.
Grundschule „An der Mühle“
- Im Sekretariat der Grundschule „An der Mühle“ in Sachsendorf, Siedlungsweg 15, am Mittwoch, 19. Februar von 13.30 bis 16 Uhr und am Donnerstag, 20. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr. Einzugsbereich für die Grundschule Sachsendorf sind die Ortsteile Breitenhagen, Groß Rosenburg, Lödderitz, Sachsendorf und Zuchau.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das sechste Lebensjahr vollenden.
Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch, der Impfnachweis für Masern, der Vordruck der Anmeldung und ein Passfoto vorzulegen.
Das anzumeldende Kind ist von den Erziehungsberechtigten persönlich vorzustellen. Träger der beiden staatlichen Grundschulen der Einheitsgemeinde ist die Stadt Barby.
info:www.stadt-barby.de