Zur Mittagszeit am ersten Adventssonntag wütet blinde Zerstörungswut / Losverkauf beginnt Zur Lust kommt jetzt der Weihnachtsfrust: Vandalen beschädigen Pyramide am Markt
Gestern ist der Startschuss für das große Weihnachtsgewinnspiel mit 1500 gr0ßen und kleinen Preisen gefallen. Doch zur Vorfreude auf das Fest gesellt sich auch Frust: Unbekannte zerstörten am hellichten Tag einen Teil der Beleuchtung an der Weihnachtspyramide.
Calbe l Norbert Koppehl kann nur mit dem Kopf schütteln. Der langjährige Mitarbeiter des Rathauses blickt mit betrübter Miene zur großen Weihnachtspyramide, die neben dem großen Weihnachtsbaum steht, welcher in diesem Jahr aus der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße kommt und von der Wohnungsgenossenschaft Einheit Calbe (WEC) gesponsert wurde.
1999 erbauten fleißige Calbenser Handwerker mit Unterstützung von Künstlern mit viel Engagement nach erzgebirgischem Vorbild die Pyramide mit ihren calbetypischen Holzfiguren. "Die sind zum Glück erhalten geblieben", sagt Koppehl. Ganz im Gegensatz zu neun elektrischen Kerzen, bei denen die Kunststoffabdeckung fehlt. Der Grund: Am ersten Adventssonntag rückte die Pyramide ins Blickfeld von Vandalen.
Im 13. Jahr ihres Bestehens hat es die Pyramide "erwischt"
Nach Aussagen eines Marktanwohners kletterten Jugendliche um die Mittagszeit auf die Drehteller und benutzten die Pyramide als Karussell, weiß Koppehl. Doch damit nicht genug. Sie rissen neun Kerzenabdeckungen heraus und zerstörten die Leuchten im Inneren sowie eine Weihnachtskugel in der obersten Etage. "Sechs der in Richtung Saalewehr verstreuten Abdeckungen haben wir wiedergefunden, drei fehlen noch immer, die nun nachgekauft werden müssen", sagt Koppehl.
Dieter Tischmeyer ärgert sich nicht nur in seiner Funktion als Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (IGG) über so viel Dreistigkeit, die viele Stunden gemeinnütziger Arbeit mit Füßen tritt. "Wir haben die Pyramide einst gebaut, damit alle Calbenser und Gäste möglichst lange daran Freude haben. Und dann sowas." Gleich gestern wurde die Elektrik erneuert.
Bei insgesamt 4000 Losen winken 1500 Gewinne
Der Vandalismus überschattete den Auftakt zum großen Weihnachtsgewinnspiel, der gestern in allen Geschäften der Innenstadt startete. Das Los ist für einen Euro zu haben. Bei 4500 Losen winken 1500 Gewinne. Von Haushaltselektronik über Gutscheine für Physiotherapie, Reisebüro und Friseur bis hin zu Briefkästen und Kinderspielzeug sponserten Einzelhändler wieder zahlreiche Sachpreise. "Natürlich gehören in Calbe auch einige Bollensäckchen dazu", sagt Gabriele Meister, die zusammen mit Marlies Kuhnert, Roswitha Andersch und weiteren IG-Mitgliedern das Gewinnspiel organisiert. Wer es vom 14. bis 16. Dezember nicht schafft, zum Weihnachtsmarkt zu kommen und seine Gewinne abzuholen, kann dies noch bis zu eine Woche später nachholen.