Ortsumgehung Abgefräster Asphalt hat seinen Grund
Bürger fragen sich, warum abgefräster Asphalt auf der Baustelle Ortsumgehung Brumby liegt.
Brumby l Udo Laas aus Brumby wendet sich explizit an die Presse: An der Ortsumgehung Brumby sei jetzt vier Wochen lang nichts gemacht worden. Vor der Anbindung der neuen Trasse zwischen Brumby und Calbe liege abgefräster Asphalt aufgetürmt, vergleichbar mit der Erde bei Spargelfeldern. Das bestätigt auch der verantwortliche Mitarbeiter der Landesstraßenbaubehörde, die die Straße baut.
Allerdings hat der abgefräste Asphalt, der dort liegt, auch seinen Sinn. „Das ist Asphalt, der auf der alten L 63 entfernt wurde, weil diese zum Feldweg zurückgebaut wird. Wir nutzen diesen Asphalt wieder und verbauen ihn in der Anbindung der Ortsumgehung zwischen A 14 und Brumby sowie zwischen Brumby und Calbe“, erklärt Dirk Sauerhering.
Dass in den letzten vier Wochen nichts auf der Baustelle passiert sei, stimme nicht. „Es wird an anderen Stellen gearbeitet, Schutzplanken geschlagen, Bankette und Gräben gemacht und Schäden vom Starkregen beseitigt.“ Die Bautätigkeit auf der Ortsumgehung ist rege. Eine Baustraße in Richtung Calbe als Durchfahrt für Autofahrer konnte nicht errichtet werden, weil das die Enge an der Bahnüberführung nicht zulässt.