Barrierefreiheit Behinderungen: Muss der Salzlandkreis mehr tun?
Wie barrierefrei ist der Salzlandkreis? Wird dafür genug getan? Am ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten und am Kreis wurde Kritik geübt.

Staßfurt/Bernburg - Eine Gesellschaft ist nur dann vielfältig, wenn sie alle Mitglieder mitnimmt. Menschen mit Beeinträchtigung haben noch immer mit Barrieren zu kämpfen, an vielen Ecken und Enden. Merkspruch: Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert. Und das auch im Salzlandkreis. „Die bestehenden Probleme von behinderten Menschen im Alltag sind nicht geringer geworden - es fehlen Angebote, wie barrierefreier Wohnraum“, heißt es vom ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Salzlandkreises, Torsten Sielmon. Die mangelnde Arbeitsplatzvermittlung, Barrieren in Kultur- und Freizeiteinrichtungen, fehlende finanzielle Unterstützungen und Sozialleistungen oder die Anerkennung des Grades der Behinderung waren einige der vielen Probleme, die Sielmon in seinem Jahresbericht dargestellt hat.