Heimatgeschichte Die alte Staßfurter Feuerwehr: 154 Jahre Geschichte und Kindheitserinnerungen
Die Geschichte Staßfurts ist geprägt von gewaltigen Veränderungen. Das Bild der Stadt hat sich massiv verändert. In einer Serie blickt die Volksstimme zurück. Hier die Auflösung der siebten Folge: Die alte Feuerwehr. Und: Ein neues Rätsel.

Staßfurt - Das Foto vor zwei Wochen hat bei einigen Volksstimme-Lesern Erinnerungen ausgelöst. Der Platz wurde erkannt, genauso die Gebäude im Athenslebener Weg. „Der Turm in der Bildmitte ist der Schlauchtrockenturm der Freiwilligen Feuerwehr im Athenslebener Weg in Staßfurt“, schreibt Thomas Boigk. „Heute steht an seiner Stelle das ehemalige Feuerwehrhaus aus DDR-Zeiten, welches inzwischen schon wieder durch einen Neubau an der Atzendorfer Straße abgelöst worden ist.“ Boigk weiß auch etwas zum Platz davor zu erzählen. „Die Freifläche im Vordergrund ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Schulgebäude des Lyzeums, also einer Mädchenschule, bebaut worden. Heute beherbergt dieses Gebäude eine Grundschule. Jahrzehntelang befand sich auf dem Schulgebäude eine Sirene zur Alarmierung der Feuerwehr, bis sie im Jahre 1994 abgebaut wurde, ein Fehler, wie wir heute wissen.“