Einhellige Meinungen zum heutigen Fußball-EM-Viertelfinale / Grieche: Hoffnung stirbt zuletzt "Die Deutschen werden wohl gewinnen"
Schwarz-rot-gold flattert immer häufiger an Autos und Fahnenstangen. Ein Zeichen, dass die Fußballbegeisterung auch in Staßfurt und Umgebung zunimmt. Die Volksstimme wollte in einer kleinen Umfrage wissen, wie die Fans den Ausgang des heutigen Viertelfinalspiels der Deutschen gegen Griechenland tippen.
Staßfurt l Für die Meute auf dem Pausenhof der Uhland-Grundschule war es gestern ganz klar: Die Löw-Elf siegt. Die Sieben- bis Neunjährigen müssen es einfach wissen. Sie kicken auch in ihrer Freizeit - beim einheimischen SV 09. Stürmer Jason (9) sieht ein 3:1. Lucas (7, Abwehr), legt noch eins drauf: 4:1. Thorben ((7, Abwehr, Mittelfeld) tippt ein knappes 2:1. Carlo (8), vielseitig vom Mittelfeld bis zum Torwart einsetzbar, hat ein 2:0 auf der Liste, Stürmer Philipp (8) 2:1 und Abwehr-Spieler Hannes (8) ein 2:0.
"Aber die Griechen waren auch schon für Überraschungen gut"
Unterdessen schließt sich Hort- erzieherin Rosemarie Gröbel (58)vom Leooldshaller Spatzennest lieber der Meinung ihres Mannes an. 2:1 heißt ihr gemeinsames Ergebnis. Praktikantin Stefanie Pätz (21) an der Seite der Güstenerin: "Die Deutschen werden wohl gewinnen." Die beiden haben mit ihren Hortkindern einen Raum zur EM-Arena umgestaltet, mit Fähnchen und Lieblingsspielern geschmückt. "Wir veranstalten auch noch ein Fußballturnier zum Schuljahresausklang", verrät Rosemarie Gröbel.
Panos Kondogtis vom griechischen Restaurant Zeus in Staßfurt ist sonst kein Fußballfan. Aber wenn es um solche großen Veranstaltungen wie eine EM geht, lässt auch er sich "magnetisieren". Der Grieche meint: "Vom Können her gewinnt Deutschland. Aber die Griechen waren auch schon für Überraschungen gut, siehe Europameister 2004. Und auch dieses Mal stehen sie nicht umsonst im Viertelfinale." Jetzt hätte die Elf nichts zu verlieren. Aber die Hoffnung sterbe bekanntlich zuletzt.
Er hoffe zudem, dass einige Rabauken von den Rängen, die es immer wieder gebe, keine Unruhe ins Stadion bringen werden. "So etwas wird leider oft auf eine ganze Nation übertragen." Gegenseitiger Respekt sollte in jeder Situation an erster Stelle stehen, so Panos. Auf die Politik will er gar nicht erst eingehen. Die passe seiner Meinung nach überhaupt nicht zum Sport.
Für heute Abend tippt der Grieche auf ein 2:0 für Jogis Mannschaft und denkt, dass er damit einfach realistisch liegt.