Hecklingen Die Nächstenliebe ist groß
Trotz Einschränkungen haben Bürger in der Stadt Hecklingen in der Adventszeit anderen eine Freude bereitet.
Hecklingen/Schneidlingen l Die Nächstenliebe ist ganz groß: In der Stadt Hecklingen finden sich gleich mehrere Projekte. In den vergangenen Wochen haben sich Menschen dafür eingesetzt, anderen eine Freude zu schenken. Nette kleine Gesten und großes Engagement – Es gibt drei Bürger, die sich dafür unabhängig voneinander bedanken möchten. Die Volksstimme übermittelt ihre Nachrichten zum Weihnachtsfest.
Zum einen hat sich Schneidlingens Ortsbürgermeister Martin Zimmermann (SPD) gemeldet. Er berichtet von einer Tradition, die in diesem Jahr wegen Corona nicht wie sonst üblich gepflegt werden konnte.
Es sei aber trotzdem ein Weg gefunden worden, damit sie ihren Zweck erfüllt. „In den vergangenen Jahren wurden unter anderem in unserer Kita ‚Sonnenkäferland‘ in Schneidlingen Geschenke für bedürftige Kinder eingesammelt, die anschließend verteilt wurden.“ Leider sei das in der Einrichtung in diesem Jahr nicht möglich gewesen, wegen der Corona-Regeln. „Damit die Kinder dennoch eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum finden, hat Nadine Knabe aus Schneidlingen sich dieser Aufgabe angenommen. Sie hat einen Aufruf gestartet und zusammen mit Madlen Weiß über mehrere Wochen hinweg über 80 liebevoll verpackte Päckchen mit Spielzeug für Kinder allen Alters eingesammelt“, dankt der Ortsbürgermeister.
Mit Freude kann er mitteilen, dass die Päckchen der Hecklingen Tafel übergeben wurden, die sich um die weitere Verteilung der Geschenke kümmert.
Aus Hecklingen kommen weitere anerkennende Worte. Stadtkinder- und Jugendpflegerin Gabriele Schlichting möchte sich bei ihren Helfern der vergangenen Wochen bedanken. Sie haben ihr bei der Durchführung ihres vergangenen Projektes kräftig mit geholfen. Hier geht es um Adventskisten, die in den Orten der Stadt aufgestellt waren und immer wieder mit neuen Sachen zum Basteln für die Kinder zum mit nach Hause nehmen bestückt wurden. „Die letzte Adventskiste ist gefüllt mit lustigen Elchen aus Holz, die die Kinder an den Tannenbaum hängen können. Ein Projekt geht mal wieder zu Ende und ganz besonders möchte ich mich bei Frau Lange und Frau Brune für ihre Hilfe bedanken. Viele Dank auch an die Salzlandsparkasse für die Überraschung aus dem Adventskalender“, sagt Gabriele Schlichting.
Und noch ein Gruß kommt aus Hecklingen. Ortsbürgermeisterin Heidemarie Hoffmann (Wählergemeinschaft Hecklingen) wurde überrascht und beschenkte andere. Sie ließ den Mitarbeitern der Stadtverwaltung wie in den Vorjahren auch ein Beutelchen zum Nikolaus zukommen. „Ich wurde aber auch überrascht“, erzählt die Ortsbürgermeisterin.
Ein Bürger bedankte sich bei ihr für ihre Arbeit mit einem gebastelten Geschenktütchen. Darauf ist eine alte Hecklinger Ansicht als Fotomotiv abgedruckt. Die beiden Mitarbeiterinnen vom Stadtbetrieb „St. Georg“ ließen ihr einen weihnachtlichen Blumenstrauß zukommen. „Wunderschön“, findet Heidi Hoffman und freut sich sehr.