Martin Ristau und Dirk Endisch haben die Geschichte des Traditions-Bahnbetriebswerk Staßfurt aufgeschrieben Eisenbahnfreunde präsentieren heute neues Buch
Staßfurt l Am Dienstag ist es frisch aus dem Druck gekommen und heute gibt es das Werk schon zu kaufen. Die Eisenbahnfreunde Staßfurt haben ein neues Buch über die Geschichte des Staßfurter Traditions-Bahnbetriebswerk herausgegeben und können es beim Eisenbahnfest an diesem Wochenende den interessierten Besuchern anbieten.
"Es gab die Idee, einen neuen Museumsführer zu machen", sagt Wolfgang Müller, Gründungsmitglied des Vereins. Das letzte Büchlein über das Traditions-Bahnbetriebswerk stammte von 1992. Außerdem feiert der Verein im September diesen Jahres sein 25-jähriges Bestehen. Also machten sich die Vereinsmitglieder Martin Ristau und Dirk Endisch ans Werk, recherchierten die Herkunft der einzelnen Fahrzeuge im Lokschuppen, die Geschichte der Eisenbahn in Staßfurt, Entstehung und Entwicklung des Traditions-Bahnbetriebswerk und schließlich die Geschichte des eigenes Vereins.
Erschienen ist nun im eigenen Verlag von Dirk Endisch der neue Museumsführer von 112 Seiten in einer Auflage von zunächst 1000 Stück. Das Buch mit dem Titel "Traditions-Bw Staßfurt. Das Eisenbahnmuseum Staßfurt und seine Fahrzeuge" ist ab jetzt über den Buchhandel zu bestellen oder direkt bei den Eisenbahnfreunde zu haben, unter anderem beim Lokschuppenfest heute (9 bis 18 Uhr) und morgen (9 bis 17 Uhr).