Ausbildungsbeginn bei Emde Industrie-Technik Fünf, die mit ihrem Wissen hervorstechen
Staßfurt. Aus einer Vielzahl Bewerbungen, die die Emde Industrie-Technik GmbH Staßfurt in den vergangenen Monaten erhalten hatte, gab es fünf Jugendliche, die mit Kenntnissen im Bereich Technik und Mechanik deutlich hervorstachen. "Kenntnisse, auf die das Unternehmen aufbauen kann", sagt Emde-Betriebsleiter Olaf Michalewicz. Kenntnisse, die den fünf Jugendlichen zu einem Ausbildungsplatz verhalfen.
Gestern starteten sie ins Berufsleben, wobei es zugegeben ein seichter Start war. Das Kennenlernen stand zunächst im Vordergrund. Die Azubis machten Bekanntschaft mit ihren Ausbildern, und Olaf Michalewicz fasste organisatorische Grundlagen, wie Urlaubsplanung, Arbeitsnachweise und Zensurendokumente in einer Präsentation zusammen. Sogar die Eltern der Jugendlichen waren eingeladen, um von der ersten Minute an in die Ausbildung integriert zu werden. Schließlich sei Emde Industrie-Technik ein Familienbetrieb, was sich auch auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Azubi und Eltern niederschlagen soll, so der Betriebsleiter.
Unter den fünf Azubis lernen zwei Jugendliche – Lutz Teuser (17) und Valeri Halikov (19) aus Bernburg – den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Der 17-jährige André Skotty aus Hecklingen und der 17-jährige Chris Mendel aus Güsten lassen sich als Gießereimechaniker ausbilden. Und der fünfte im Bunde ist der 16-jährige Tobias Borchert, der bei Emde den Beruf des technischen Zeichners lernt.
Da die Auszubildenden für dieses Jahr gefunden sind, kann sich schon für das kommende Jahr beworben werden. Interessenten schicken hierzu ihre Unterlagen an: Emde Industrie-Technik, zu Händen Frau Rotsch, Atzendorfer Straße 19, 39418 Staßfurt.