Heimatfest in Rathmannsdorf Für jeden Besucher Spiel und Spaß angesagt
Rathmannsdorf (vmü). Ins Wasser gefallen ist es nicht das Rathmannsdorfer Heimatfest, nur eben der Regen störte etwas am Samstagnachmittag. Aber das machte den Rathmannsdorfern und ihren Gästen fast überhaupt nichts aus. Viele ortsansässige und benachbarte Vereine lieferten die beste Unterhaltung für die Besucher. Für jeden war Spaß und Spiel angesagt, Kinder und Interessierte konnten kostenlos mit einem offenen Traktor und Hänger die Parkanlage der Ortschaft bereisen, was auch angenommen wurde. Anschließend wurden Kaffee und Kuchen im Trockenen angeboten. Mitarbeiter der BBRZ stellten die tollsten Backkreationen vor, die selbstgebackenen Salzbrezeln wurden gern von den Gästen angenommen. Der SSV Rathmannsdorfer Schützenverein suchte wie jedes Jahr den oder die Adlerkönigin im Armbrustschießen. Diese Tradition gibt es seit 1857 in Rathmannsdorf, verriet Günter Hartwig, der Diensthabende an der Schießanlage, nur dass in diesem Jahr alle geschossenen Punkte und Zahlen nochmals von einer Glücksfee ermittelt werden und so jeder Teilnehmer Gewinner werden könnte. Kinderschminken oder Basteln gab es für die kleinsten Gäste. Die Kita "Rappelkiste" führte ein tolles Programm auf der Parkbühne auf, nach dem die Groß Börnecker Schalmeienkapelle ihr Repertoire unter Beweis stellte. Hans Werner Soika und Eberhardt Klehmann vom Dartverein kümmerten sich ums Ballwerfen und um den Ortsmeister im Dartwerfen.
Die Tanzveranstaltung lud dann bis in die Nacht zum geselligen Beisammensein und gemütlichen Schwofen ein.