1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Große Hoffnung setzt man in die Nachwuchs-Reiter

Traditionelles Pfingstturnier in Westeregeln lockt am 18. und 19. Mai wieder die Pferdefreunde an Große Hoffnung setzt man in die Nachwuchs-Reiter

Von Nadja Bergling 13.05.2013, 01:28

Westeregeln l Seit gut 60 Jahren gehört zu Pfingsten das Reit, Sprin- und Fahrturnier in Westeregeln einfach dazu. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Am 18. und 19. Mai wird Westeregeln zum Mekka für Pferdesportfreunde. Doch hinter den Kulissen wird eigentlich schon seit November des vergangenen Jahres an der Durchführung gearbeitet, wie der Vereinsvorsitzende des Reit- und Fahrvereins, Uwe Klietz, verrät. "Ein solches Turnier bedarf viel Planung. Da muss man eben schon so früh anfangen", erklärt Uwe Klietz.

Schaut man sich die Startzahlen an, ist es eigentlich auch kein Wunder, das die Vorbereitungen des Turniers mehrere Monate in Anspruch nehmen. An die 850 Startplätze sind bereits vergeben. Das Turnier in Westeregeln erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.

Höhepunkte werden auch in diesem Jahr wieder die Springen der mittelschweren Klasse mit fast 30 Teilnehmern an den Nachmittagen sein. Doch auch der Fahrsport ist mit verschiedenen Prüfungen in der Dressur und im Hindernisfahren besonderes sehenswert.

Seit der Gründung des Vereins wurde viel erreicht. "1954 wurde unser Reitplatz eingeweiht, 1964 konnte der Richterturm eingeweiht werden und in den 1990er Jahren folgte das Anlegen der Dressurvierecke", gibt der Vorsitzende Uwe Klietz einen kleinen Einblick in die Geschichte des Vereins. Im Laufe der Jahre wurden zudem viele Bäume und Sträucher gepflanzt, die dem Reitplatz ein besonderes Flair verleihen.

65 Mitglieder gehören dem Verein heute an. Großen Wert legt man vor allem auf die Jugendarbeit. "Die Ausbildung von jungen Reitern und Fahrern trägt gute Früchte. So verzeichnen wir viele Siege und vordere Platzierungen unserer Jugendreiter", berichtet Uwe Klietz stolz. Und auch beim kommenden Pfingstturnier hofft man wieder auf gute Leistungen der Westeregelner Jugend. Neben dem umfangreichen Wettkampfbetrieb ist das Pfingstturnier in Westeregeln auch für abwechslungsreiche Schauprogramme bekannt. "Natürlich müssen wir unseren ehrenamtlichen Helfern unseren Dank sagen, ohne die ein Turnier nicht durchführbar wäre", ergänzt Uwe Klietz.