1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kürzester Weihnachtsmarkt in Egeln

Grundschule Kürzester Weihnachtsmarkt in Egeln

Die Grundschule „Vier Jahreszeiten“ organisierte auf der Wasserburg selbst einen Weihnachtsmarkt.

14.12.2016, 06:00

Egeln l Am Montag nach der Romantischen Burgweihnacht nimmt die Egelner Grundschule die Wasserburg immer in Besitz für ihren Weihnachtsmarkt. Dann führen die Schüler ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen auf. Gut ein halbes Jahr hat sich Christine Siegert mit ihrer Theater-Arbeitsgemeinschaft auf den Weihnachtsmarkt vorbereitet. So viel Zeit müsse es sein, da die Arbeitsgemeinschaft nur eine Stunde in der Woche habe, sagte sie. Die Kinder bringen die Geschichte aber gut auf die Bühne und überzeugen das große und kleinere Publikum wie gewohnt. Die 13 Darsteller erhalten nach dem Spiel lang anhaltenden Beifall.

Schnell ziehen sich die kleinen Schausteller im Burgkeller um. Dann geht es auf den Weihnachtsmarkt. Hier haben die Eltern die Buden besetzt und bieten vor allem Leckereien und gebastelte Dinge an. „Die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt werden in diesem Jahr für die Lehrerweihnachtsfeier verwendet“, spottet derweil Michael Stöhr. Der Verbandsgemeindebürgermeister sorgt an diesem Nachmittag für die Beschallung auf dem Weihnachtsmarkt. Das mit der Lehrerweihnachtsfeier war natürlich ein Scherz, stellt er schnell klar. Die Lehrer treffen sich überhaupt nicht zu einer Weihnachtsfeier, habe ihm eine Lehrerin verraten.

Das Wetter ist am Montagnachmittag optimal für den kleinen Weihnachtsmarkt. Schnell kommt weihnachtliche Stimmung auf dem Burghof auf. Vor allem heiße Getränke und warme Speisen sind bei den Besuchern begehrt. Lange Schlangen bilden sich ebenfalls vor der kleinen Bude, aus der es herrlich nach frischen Waffeln riecht. Zum Ende der eineinhalbstündigen Veranstaltung geht es vor allem darum, die zubereiteten Lebensmittel unter das Volk zu bringen. Kontinuierlich sinken die Preise für die Bouletten und Bratwürstchen, damit nichts übrig bleibt. Auch gegenüber am Stand für gebratenes Gemüse und Fischbrötchen gehen die Eltern jetzt mit dem Preis herunter, um die letzten Fischbrötchen an die Besucher zu bringen. Die Einnahmen kommen übrigens der Schule zugute. Gegen 18 Uhr schließt der kürzeste Weihnachtsmarkt in der Bodestadt für ein Jahr. Im kommenden Dezember gibt es garantiert eine Neuauflage des Marktes.