Sitzbänke erneuern Löderburger wollen beim Sitzen keine „Brennnesseln am Po“
Aus Löderburg kommen zur neuen Aktion der Stadt Staßfurt für Sitzbänke viele Hinweise

Löderburg - Der neue Aufschlag der Stadt Staßfurt zu Sitzbänken bekommt auch in Löderburg Lob und erste Anregungen. Die Stadt hat alle Sitzbänke in Kernstadt und Ortsteilen erfasst und bittet um Mithilfe: Wo könnte es noch eine Bank zum Verweilen gebrauchen? Welche müsste mal repariert werden? Wer möchte als Bürger oder Firma die Patenschaft und Pflege einer Bank übernehmen?
„Das ist eine super Sache“, lobte Steffen Becker (parteilos) vom Ortschaftsrat Löderburg die Aktion. Sein Anliegen: Die Bänke auf dem Bodedamm sind morsch und müssten erneuert werden, auch der Bewuchs drumherum muss weg.
Sitzbänke vor Supermarkt gewünscht
„In der Nähe des Supermarkts wären Bänke für Senioren toll. Die werden zum Einkaufen gefahren und wenn sie wieder abgeholt werden, möchten sie sich kurz mal hinsetzen“, gab Elvira Bartsch (Die Linke) einen Hinweis.
Die Bänke am Seemann in Löderburg verfallen, bedauerte Kathrin Wüstenhagen (Die Linke). „Wenn man sich dort hinsetzt, hat man Brennnesseln am Po. Die müssten unbedingt mal freigemäht werden.“ Für Wüstenhagen ist es „traurig, dass dort alles so verwildert.“ Auch der Weg um den See herum sei heute nicht mehr befahrbar.
Firmen sollen mitmachen
Manfred Lehrmann (Seniorenbeirat) wünschte sich unterdessen, dass man aktiver an Firmen herantritt und diese als Paten für die Pflege von Sitzbänken gewinnt.
Die Anregungen aus Löderburg wurden aufgenommen. Auch Bürger können sich mit Ideen zu Sitzbänken an den Ortschaftsrat wenden.