1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Planungschaos in Staßfurt: Warum die Aufarbeitung stockt

Planungschaos in Staßfurt: Warum die Aufarbeitung stockt

Mehrere Sanierungsprojekte in Staßfurt mussten abgebrochen oder verlängert werden. Der Sonderausschuss zu Kitas und Schulen hat zuletzt im Mai 2021 getagt. Nun gibt es einen neuen Termin.

Von Enrico Joo 10.03.2022, 15:05
Seit weit über zwei Jahren steht das Gebäude der Kita „Bergmännchen“ in der Schlachthofstraße in Staßfurt leer.
Seit weit über zwei Jahren steht das Gebäude der Kita „Bergmännchen“ in der Schlachthofstraße in Staßfurt leer. Foto: Enrico Joo

Staßfurt - Die Tage gehen, die Wochen gehen und dann auch die Monate. Aus dem Frühling wurde Sommer, dann Herbst und Winter. Bald steht der nächste Frühling an, aber die Nachrichtenlage blieb immerzu mau. Insgesamt sieben Projekte an Kitas und Schulen wollte die Stadt Staßfurt in den Jahren seit 2019 mit dem Architekten König aus Magdeburg angehen. Nur die Kitas in Neundorf und Förderstedt wurden saniert oder neu gebaut, für die Kita „Bergmännchen“, die Grundschule „Ludwig Uhland“ mit Sporthalle und Schulgebäude sowie das Schulzentrum Nord mit Schulgebäude und Mehrzweckgebäude wurden dem Architekten die Verträge gekündigt.