1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Spanisches Temperament auf dem Berg

Sina Knauf züchtet spanische Rassepferde und lehrt viele Kinder das korrekte Reiten Spanisches Temperament auf dem Berg

Von Ariane Amann 15.03.2013, 01:18

Auf dem Reiterhof von Sina Knauf in Groß Börnecke geht es temperamentvoll zu. Kinder und spanische Pferde kommen dort spielerisch und liebevoll zusammen.

GroßBörnecke l Am Reitstall auf dem Berg wartet Lara (7) auf ihre Reitstunde. Sina Knauf streift Pony Gringo noch die Trense über, hakt die Longe ein, dann geht es gemeinsam auf den Reitplatz. Das Viereck liegt an diesem späten Nachmittag noch im Sonnenschein, der Schnee auf dem Boden verrät dennoch, dass es kalt ist. Lara kommt schon seit einer ganzen Weile regelmäßig zur Reitstunde. "Unser Nachbar hat auch ein Pferd, da sind wir schon lange mit trockenem Brot und Leckerli zu Gast. Da haben wir irgendwann gedacht, dass es Zeit ist, richtig reiten zu lernen", erzählt Mama Astrid Riemer. "Das war eine Überraschung von Mama", ruft Lara ganz stolz beim Weg auf den Reitplatz. Weil sie sich so angestrengt hat in der ersten Klasse.

Auch im Urlaub wollte Lara immer schon Zeit mit Pferden verbringen. Den Helm setzt sie natürlich allein auf, bevor sie sich mit Papas Hilfe auf den Rücken von Gringo schwingt. "Gringo ist ein ganz Lieber. Er hat auch eine ganze Menge Temperament, aber er hört dabei immer noch aufs Wort", weiß Reitlehrerin und Hofbesitzerin Sina Knauf.

Immer mal wieder macht der Vierbeiner einen halben Schritt in die Mitte, Richtung Sina Knauf. "Ach ich glaube, er will einfach nur mal schmusen kommen. Aber jetzt ist es Zeit zum Arbeiten", schmunzelt sie. Auch ihre anderen Pferde gehorchen aufs Wort und holen sich gern mal Streicheleinheiten: "Das geht so weit, dass ich bei den Reitstunden nicht mehr in der Mitte stehen kann, weil sonst die Pferde zwischendurch auch mal zu mir laufen", berichtet sie lachend. So gibt sie die Kommandos beim Abteilungsreiten eben vom Rand des Reitplatzes aus.

Lara galoppiert mittlerweile mutig an der Longe, lässt zwischendurch die Griffe am Gurt immer mal wieder los. "Das sieht prima aus, trau dich ruhig", ruft Sina Knauf. Hinter dem Zaun zwischen Reitplatz und Stall wartet schon die nächste kleine Reiterin ungeduldig auf ihre Runde.

Insgesamt reiten 43 Kinder und Jugendliche aus Groß Börnecke und Umgebung auf Sina Knaufs Hof. Einmal im Monat gibt es ein Vereinsreiten, dann werden alle Pferde gesattelt, nach einem kleinen Vortrag zur Theorie können alle aufs Pferd steigen. "Das ist immer ein richtiges Gewusel", weiß Sina Knauf.

Auch die Veranstaltungen auf dem Hof sind beliebt im Ort. Zum Weihnachtsreiten hatten sich nicht nur Eltern und Großeltern der Reitkinder, sondern auch zahlreiche andere Bewohner Groß Börneckes auf den Weg gemacht, um die Reiterversion des Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu sehen. "Das war toll, wir sind ohnehin sehr herzlich aufgenommen worden hier", sagt Sina Knauf. Sie stammt ursprünglich aus dem nahgelegenen Löderburg.

Ihre Pferde kommen aber von etwas weiter her: Spanische Pura Raza Espanolas aus einer der ältesten europäischen Pferderassen stehen bei ihr im Stall, mittlerweile natürlich auch die eigene Nachzucht ihres dreifach gekürten Deckhengstes Oculto III. Eines der Fohlen ist die fünf Monate alte Stute Sorpresa, mit der Sina Knauf ausgiebig schmust, während sie erzählt, dass die edlen spanischen Pferde sie schon lange fasziniert haben. Als der Entschluss stand, einen eigenen Reiterhof zu gründen, war auch klar, dass die vierbeinigen Spanier dabei sein müssen. Elf eigene Pferde und ein Dutzend Pensionsvierbeiner genießen die Aussicht auf Groß Börnecke und Umgebung. Sina Knauf erklärt"Momentan sind sie nicht so viel draußen, weil es ja immer wieder glatt wird und das einfach zu gefährlich ist, besonders für die jüngeren Fohlen. Aber das Frühjahr ist ja nun hoffentlich wirklich nicht mehr weit."