Freizeit Vogelgrippe erschwert Arbeit der Zuchtfreunde
Die Vogelgrippe und damit verbundene Einschränkungen erschweren den Kleintierzüchtern in Unseburg die Arbeit. Sie bitten die Bundestagsfraktionen um Hilfe.

Unseburg - Die Unseburger Kleintierzüchter haben ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. „Man wird als Geflügelzüchter allein schon beim Zusammenstellen der Zuchttiere motiviert. Ich denke, jeder Züchter kennt es. Die ersten Eier liegen im Nest oder werden gesammelt und in den Brutapparat gepackt. Nach 21 Tagen schlüpfen dann die ersten Hühnerküken, jedoch sieht man dort noch nicht den gewünschten Erfolg. Wir begleiten das liebe Federvieh über Monate, schauen, wie es sich entwickelt und hoffen, ein paar passende Ausstellungstiere zu finden", berichtete Vereinschef Florian Lotzing über die Arbeit der Vereinsmitglieder. Besonders erfolgreich waren Ronald Steidl als Deutscher Meister mit Danziger Hochflieger, gelb; Joachim Lotzing als Bundessieger mit Soultzer Hauben, rotfahl; Markus Krause als Landesmeister mit Voorburger Schildkröpfer, gelbfahl, und Florian Lotzing als Kreismeister mit Cröllwitzer Puten.