1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Massive Einschränkungen in Stendal wegen Bahnbrückenabriss

Bus statt Bahn Bahnbrücke in Stendal wird abgerissen

Für Reisende mit der Deutschen Bahn von und zum Hauptbahnhof Stendal gibt es massive Einschränkungen. Die Strecke nach Magdeburg ist bis 2. Mai 2025 gesperrt.

Von Anna Lisa Oehlmann Aktualisiert: 22.04.2025, 18:13
Die Kanonenbrücke an der Lüderitzer Straße in Stendal wird am Wochenende vom 26./27. April 2025 abgerissen.
Die Kanonenbrücke an der Lüderitzer Straße in Stendal wird am Wochenende vom 26./27. April 2025 abgerissen. Foto: Anna Lisa Oehlmann

Stendal - Die Fahrbahn vor und hinter der Kanonenbrücke auf der Lüderitzer Straße in Stendal ist schon abgetragen. Die Bagger haben ganze Arbeit geleistet: Eine tiefe Baugrube klafft vor der Abzweigung in die Heerener Straße. Die Brücke wird bis zum 2. Mai abgerissen. Das bedeutet weitreichende Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr. Worauf sich Reisende einstellen müssen.

Seit Dienstag, 22. April, sind die Oberleitungen an der Bahnstrecke Stendal–Magdeburg abgeschaltet und geerdet, die Strecke ist für den Bahnverkehr gesperrt. Die Bauarbeiten im Gleisbereich laufen auf Hochtouren.

Viele Bauarbeiter sorgen dafür, dass die Brückenteile am Wochenende vom 25./26. April abgerissen werden können.
Viele Bauarbeiter sorgen dafür, dass die Brückenteile am Wochenende vom 25./26. April abgerissen werden können.
Foto: Anna Lisa Oehlmann

Bis zum Wochenende, 26./27. April, werden die Fertigteile der Fahrbahn der Kanonenbrücke freigelegt. Dafür stemmen Bauarbeiter auf der Brücke die Beton-Ausgleichsschicht über den Fertigteilen weg. Die schweren Teile werden Sonnabend, 26. April, mit einem Autodrehkran herausgehoben und abtransportiert. Eine Fläche für den schweren Kran wird noch errichtet.

Lesen Sie auch: Auf Bombensuche in Stendal - Baustellen im Visier des Kampfmittelräumdienstes

Bis Freitag, 2. Mai, soll der massive Unterbau, die sogenannten Widerlager und Flügelwände, abgerissen werden. Damit die Versorgungskabel der Deutschen Bahn beim Abriss nicht beschädigt werden, sichern Arbeiter sie vorher ab. Fachleute vermessen Gleise und Oberleitungen und dokumentieren diese, heißt es aus dem Bauamt der Stadt Stendal.

Verschiedene Bagger kommen bei den Arbeiten auf der Kanonenbrücke in Stendal zum Einsatz.
Verschiedene Bagger kommen bei den Arbeiten auf der Kanonenbrücke in Stendal zum Einsatz.
Foto: Anna Lisa Oehlmann

Anfang Oktober 2024 ist die Lüderitzer Straße zwischen der Kreuzung Magdeburger Straße/Heerener Straße und dem Abzweig Dahrenstedter Weg für den Brückenneubau gesperrt worden. Die Sperrung für den Kraftfahrzeug-, Rad- und Fußverkehr bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Brücke, die laut Stadtverwaltung für September 2026 avisiert ist, bestehen.

Baufahrplan bei der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Stendal bis 2. Mai 2025

Im Bus- und Bahnverkehr kommt es am Stendaler Hauptbahnhof bis zum 28. April beziehungsweise 2. Mai zu Einschränkungen. Züge werden umgeleitet, halten nicht in Stendal oder werden durch Ersatzverkehr bedient. Das betrifft sowohl Züge des Fernverkehrs als auch des Nahverkehrs (siehe Infokasten).

Lesen Sie auch: Bahnhof Stendal: So geht es mit der Modernisierung weiter

Für Reisende mit Bus und Bahn ist es ratsam, sich vor der Fahrt über den Online-Fahrplan der Deutschen Bahn zu informieren. Die Haltestellen der Ersatzbusse liegen zum Teil etwas weiter entfernt von den Bahnhöfen und Haltepunkten. Zudem dauert die Fahrt länger.

Die meisten Einschränkungen gelten bis zum 2. Mai, 21 Uhr. Genauere Informationen gibt’s im Online-Fahrplan der Bahn.

Im Bahnverkehr gibt es aufgrund des Brückenabrisses Einschränkungen am Hauptbahnhof in Stendal.
Im Bahnverkehr gibt es aufgrund des Brückenabrisses Einschränkungen am Hauptbahnhof in Stendal.
Foto: Anna Lisa Oehlmann

Kein Halt: Der Halt am Stendaler Hauptbahnhof fällt bei folgenden Verbindungen aus: ICE Köln/Düsseldorf-Hannover-Berlin (25. bis 28. April), ICE Berlin–Stendal–Braunschweig–Frankfurt Flughafen, IC Warnemünde/Rostock–Schwerin–Magdeburg–Leipzig zwischen Magdeburg und Rostock. Züge zwischen Hamburg und Magdeburg werden über Braunschweig Hbf umgeleitet.

Ersatzverkehr: Im Nahverkehr werden ersatzweise Busse eingesetzt, die zum Teil zu anderen Zeiten abfahren. Folgende Verbindungen sind betroffen: RE4 (Stendal–Jüterbog) zwischen Stendal und Rathenow, RE20 (Magdeburg–Uelzen) zwischen Stendal und Hohenwulsch, RB35 (Stendal–Wolfsburg) zwischen Stendal und Gardelegen und S1 (Schönebeck–Wittenberge)