1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Bauherr in Stendal erstattet Strafanzeige gegen Oberbürgermeister und Rechtsamtsleiter

Grundstücksstreit Bauherr in Stendal erstattet Strafanzeige gegen Oberbürgermeister und Rechtsamtsleiter

In Stendal hat der Streit um das bereits verkaufte Baugebiet Sonnenblick an Schärfe gewonnen. Auslöser ist ein Stadtratsbeschluss, der die Rücknahme einer Berufung am Oberlandesgericht in Naumburg und eine rigorose Rückabwicklung des Kaufvertrags zum Ziel hat. Der Investor fühlt sich zur Zahlung mehrerer Tausend Euro genötigt und hat Strafanzeige erstattet.

Von Regina Urbat Aktualisiert: 07.10.2021, 17:29
Das  entwickelte Baugebiet Zum Sonnenblick in Stendal Nord nimmt Formen an. Priorität haben zurzeit der Straßenbau und die Erschließung mit allen Medien wie Wasser, Abwasser, Strom und Glasfaser. Auf 26 Parzellen sollen Wohnhäuser gebaut werden.
Das entwickelte Baugebiet Zum Sonnenblick in Stendal Nord nimmt Formen an. Priorität haben zurzeit der Straßenbau und die Erschließung mit allen Medien wie Wasser, Abwasser, Strom und Glasfaser. Auf 26 Parzellen sollen Wohnhäuser gebaut werden. Foto: Regina Urbat

Stendal - Rege Bautätigkeit auf dem rund 1,4 Hektar großen Gelände im Norden der Hansestadt Stendal. Tonnenweise wird Erde aufgefahren. Versorgungsleitungen für Wasser, Abwasser, Strom und Internet sind bereits verlegt. Der Aufbau einer neuen Straße ist deutlich zu erkennen. Nichts lässt erahnen, dass das Bauprojekt Zum Sonnenblick ein neues juristisches Verfahren ausgelöst hat.