1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Blühstreifen selbstgemacht: Hobbygärtner aus Stendal schafft ein Paradies für Insekten

Natur Blühstreifen selbstgemacht: Hobbygärtner aus Stendal schafft ein Paradies für Insekten

Dietmar Fleischer aus Stendal ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Gärtner. Dabei hat er nicht nur Pflanzen im Blick, sondern auch die heimische Insektenwelt. Für die legt er extra Blühstreifen an.

Von Donald Lyko 28.08.2021, 06:45
Dietmar Fleischer aus Stendal hat entlang seines Gartenzaunes einen abwechslungsreichen Blühstreifen angelegt, um etwas für die heimische Insektenwelt zu tun.
Dietmar Fleischer aus Stendal hat entlang seines Gartenzaunes einen abwechslungsreichen Blühstreifen angelegt, um etwas für die heimische Insektenwelt zu tun. Foto: Donald Lyko

Stendal - Auf dem Gartentisch liegen gleich mehrere Bücher über Insekten, Vögel und anderes Getier unseres Breitengrades. So hat Dietmar Fleischer die Fachliteratur immer schnell zur Hand, wenn er einen neuen flatternden, fliegenden oder kriechenden Gast in seinem Garten entdeckt. „Bei den Schmetterlingen sind jetzt wieder einige Arten dabei, die ich hier lange Zeit nicht mehr gesehen habe“, erzählt der Stendaler, der seit Jahrzehnten in der Sparte „Roland“ am Dahrenstedter Weg einen Garten hat. Auf einem Zettel hat er seine Beobachtungen notiert: Zitronenfalter, Großer und Kleiner Kohlweißling, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs. Was er noch vermisst, ist der Schwalbenschwanz. Seit mehreren Jahren beobachtet er nun schon, welche Falter noch da sind.