1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Adventszeit: Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 ist „eingeflogen“

Adventszeit Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 ist „eingeflogen“

Er ist da: Der Weihnachtsbaum 2023 wurde auf dem Marktplatz in Stendal platziert.

Von Mike Kahnert Aktualisiert: 27.11.2023, 13:58
Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 wurde am Montag, 27. November, aufgestellt.
Der Stendaler Weihnachtsbaum 2023 wurde am Montag, 27. November, aufgestellt. Foto: Gerhard Draschowski

Stendal - Totensonntag ist vorüber. Zeit, die Weihnachtsdeko herauszuholen. Dementsprechend hat die Stadt Stendal am Montag, 27. November, ein wahres Schmuckstück „einfliegen“ lassen: den diesjährigen Weihnachtsbaum.

Am Kran der Firme Freytag baumelnd, hat es nicht lange gedauert, bis die rund 15 Meter hohe Blautanne in der Mitte des Marktplatzes verankert wurde. Kein Wunder, sind die Mitarbeiter von Unternehmer Fred Freytag ein eingespieltes Team. Seit 25 Jahren stellt der Abschleppdienst jährlich den Stendaler Weihnachtsbaum auf.

Weihnachtsbaum stammt aus Eichstedt

In diesem Jahr stammt das Prachtexemplar aus Eichstedt, wiegt 2,5 Tonnen und hat einen Stammdurchmesser von 55 Zentimetern. Es ist eine private Spende, die wohl für etwas weniger Aufsehen sorgen wird, als der Baum, der 2022 auf dem Marktplatz landen sollte.

Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung den Plan, die Blaufichte auf dem Mönchskirchhof als Weihnachtsbaum zu nutzen. Nach Volksstimme-Berichten und einem Aufschrei aus der Bevölkerung durfte die Blaufichte aber stehenbleiben.