1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. 80.000 Passagiere im Jahr: Eine Fähre wie eine Buslinie: Wie die Elbe per Handarbeit überquert wird

80.000 Passagiere im Jahr Eine Fähre wie eine Buslinie: Wie die Elbe per Handarbeit überquert wird

Die Fähre Ferchland-Grieben ist eine von 24, die in Sachsen-Anhalt Passagiere über die Elbe fahren. Warum die Verbindung zwischen dem Landkreis Stendal und dem Jerichower Land eine Ausnahme darstellt.

Von Axel Junker 05.03.2025, 08:21
Fährmann Dennis Kowalewski fährt mit viel Fingerspitzengefühl die Anlegestelle Ferchland an.
Fährmann Dennis Kowalewski fährt mit viel Fingerspitzengefühl die Anlegestelle Ferchland an. Foto: Axel Junker

Ferchland/Grieben - In Sachsen-Anhalt setzen 24 Fähren über die Elbe. Bei der Mehrheit handelt es sich um sogenannte Gierseilfähren – ein Typ, der zur Fortbewegung die Strömung des Flusses nutzt. Die meisten der Gierseilfähren sind mit einem Motor kombiniert. Eine Ausnahme ist die Fähre Ferchland-Grieben.