1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Wegen Bau der A14: Elbbrücke bei Havelberg - Land will notfalls selbst bauen

Wegen Bau der A14 Elbbrücke bei Havelberg - Land will notfalls selbst bauen

Eine Überquerung bei Havelberg soll in den Landesentwicklungsplan aufgenommen werden. Wie das Verkehrsministerium Sachsen-Anhalt das Projekt stemmen will.

Von Andreas König Aktualisiert: 28.05.2025, 17:27
Eine Elbbrücke zwischen Tangermünde und Wittenberge gab es 1981. Die Nationale Volksarmee montierte sie, um im  Ernstfall für einen Ausfall der Elbbrücke bei Tangermünde gerüstet zu sein.
Eine Elbbrücke zwischen Tangermünde und Wittenberge gab es 1981. Die Nationale Volksarmee montierte sie, um im Ernstfall für einen Ausfall der Elbbrücke bei Tangermünde gerüstet zu sein. Foto: Historische Sammlung der DB AG/Carl-Ernst Zimmer

Stendal/Havelberg - Die A14 kommt. Langsam aber sicher mausert sich die Altmark wirtschaftlich. Nur der ostelbische Teil des Kreises Stendal hat davon nicht allzu viel. Noch. Denn die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat erkannt: „Es gibt zu wenige Brücken über die Elbe.“