1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Gartenprojekt des Vereins Lebendige Steine erhält Unterstützung von Baumarkt in Stendal

Garten Gartenprojekt des Vereins Lebendige Steine erhält Unterstützung von Baumarkt in Stendal

Jugendliche gestalten und nutzen den Vereinsgarten in ihrer Freizeit und werden dabei sozialpädagogisch betreut.

Von Leon Zeitz Aktualisiert: 01.06.2021, 17:29
Stefan Rabe (links) übergibt in Stendal die gespendeten Pflanzen und Gartenuntensilien an Samuel Kloft.
Stefan Rabe (links) übergibt in Stendal die gespendeten Pflanzen und Gartenuntensilien an Samuel Kloft. Foto: Verein Lebendige Steine

Stendal - Im Rahmen des Projektes „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ) soll der Landkreis Stendal mit Blumen und Kräutern verschönert werden. Der Projektträger Lebendige Steine hatte am Pfingstwochenende mit dem Mikroprojekt „Selbsterfahrung Jugendgarten“ bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz mit Jugendlichen einen Beitrag dazu geleistet.

„Mit unserem Projekt möchten wir die Teilnehmenden in den Bereichen Werte, Kompetenz und Verantwortung fördern“, so der Leiter des Vereins Lebendige Steine Samuel Kloft. Während des Mikroprojekts steht nicht nur die sozialpädagogische Betreuung der Jugendlichen im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Arbeiten an der frischen Luft. Dafür wird ein Jugendgarten gestaltet. Dieser wurde in Eigenregie hergerichtet und wird vor allem als Nutzgarten und Begegnungsfläche für die Jugendlichen aufbereitet. „Mal wird gekocht, mal eingeweckt und entsaftet und natürlich wird am liebsten genascht“, teilt Samuel Kloft mit.

Für die Umsetzung des grünen Projekts erhielt der Verein nun Unterstützung vom Toom-Baumarkt in Stendal. Dieser spendete dem Verein eine bunte Auswahl an Pflanzen, Saatgut für Kräuter und verschiedene Gemüsesorten sowie Gartenmaterialien. Zudem erhielt der Verein auch einen Pfirsichbaum geschenkt. „Der Toom-Baumarkt unterstützt gern gemeinnützige Projekte mit Jugendlichen“, sagt Stefan Rabe, Marktleiter des Baumarktes in Stendal. Als Dank für die Spende erhielt er vom Verein eine Einladung in den Vereinsgarten, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zukommen.

Am Pfingstwochenende wurden die Pflanzen im Pachtgarten der Kleingartensparte „Am Burgwall“ und am Kidsclub in der Heinrich-Zille Straße in Stendal eingepflanzt.