1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Gießereigeschichte lebt vor historischer Kulisse des Eisenwerks in Tangerhütte wieder auf

Industriekultur Gießereigeschichte lebt vor historischer Kulisse des Eisenwerks in Tangerhütte wieder auf

Zum Tag der Industriekultur hatte der Verein „Aus einem Guss“ in Tangerhütte den Bildhauer und Gießereikünstler Klaus Cenkier aus Ziesar eingeladen. Der brachte im Hof der historischen Modelltischlerei der alten „Hütte“ Siliziumbronze zum Schmelzen.

Von Birgit Schulze 26.04.2022, 08:00
Bildhauer Klaus Cenkier (rechts) und sein Assistent Marek Dreihaupt (13) gießen den über 1000 Grad Celsius heißen Bronzeguss in die vorbereiteten Formen.
Bildhauer Klaus Cenkier (rechts) und sein Assistent Marek Dreihaupt (13) gießen den über 1000 Grad Celsius heißen Bronzeguss in die vorbereiteten Formen. Foto: Birgit Schulze

Tangerhütte - Die Geschichte der Eisengießerei und damit der Entstehung Tangerhüttes lebendig zu halten und die Menschen der Region für ihre eigene Industriekultur zu begeistern, das hat sich der Verein „Aus einem Guss – Förderverein für Industriegeschichte und Gartenkunst“ in Tangerhütte vorgenommen. Viele Ideen und auch einige Aktionen gab es bisher. Rund um die alte Modelltischlerei organisierte der Verein jetzt mit Hilfe von Künstler Klaus Cenkier ein Schaugießen zum Tag der Industriekultur.