1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Im Rathaus wird Fingerabdruck genommen

LIVE

Ab sofort können Einwohner Ausweise und Reisepässe im Verwaltungssitz Arneburg beantragen Im Rathaus wird Fingerabdruck genommen

Von Doreen Schulze 08.05.2012, 05:18

Besserer Service für die Einwohner: Ab sofort können Arneburger ihre Personalausweise und Reisepässe wieder im Arneburger Rathaus beantragen. In jüngster Zeit war dies nur im Verwaltungsamt Goldbeck möglich.

Arneburg l Sonya Chambe möchte mit ihrer Mutter in den Ferien verreisen. Wohin die Reise gehen soll, ist noch nicht ganz klar. Vielleicht zu Verwandten nach Polen, vielleicht aber auch zu den Pyramiden in Ägypten. Die Schülerin hat darüber viele Bücher gelesen. Damit den Reisevorbereitungen nichts mehr im Wege steht, beantragt die Elfjährige einen Personalausweis.

Die junge Arneburgerin hat Glück, dass sie sich in diesen Tagen für einen Ausweis entschieden hat. Vor wenigen Wochen noch hätte Sonya Chambe für diesen Behördengang nach Goldbeck fahren müssen, um im dortigen Einwohnermeldeamt ihren Ausweis zu beantragen. "Bisher war das in Arneburg technisch nicht möglich", berichtet Bürgermeister Lothar Riedinger. Verbandsgemeinde-Bürgermeister Eike Trumpf fügt hinzu: "Das war einfach eine Kostenfrage."

In Arneburg konnten sich Einwohner ummelden, einen Pass beantragen jedoch nicht. Ab sofort ist dies anders. Ingrid Jankow, Sachgebietsleiterin im Einwohnermeldeamt/Standesamt, und Markus Ruthenbeck, im Verwaltungsamt für die EDV zuständig, setzten die technischen Voraussetzungen um. So werden nun in Arneburg für beantragte Reisepässe Fingerabdrücke genommen.

Sonya Chambe musste ihren Daumen nicht auf das dafür vorgesehene Gerät legen, da sie erst elf ist. Sie gab ein biometrisches Passbild ab, ließ sich von Ingrid Jankow messen, damit die exakte Körpergröße angegeben werden kann, und ließ ihre Augenfarbe ermitteln. Zum Abschluss unterschrieben sie und ihre Mutter das Antragsformular. Bei Sonya ist das Besondere aber, dass sie einen Ausweis beantragt und erst elf Jahre alt ist. Pflicht ist das erst ab 16 Jahre. "Einen Ausweis kann jeder beantragen, sogar Kleinkinder", berichtet Jankow. Bei Antragstellern unter 16 Jahren muss jedoch eine Einverständniserklärung eines Elternteils vorliegen.

Die Nachfrage im Arneburger Rathaus ist groß, wie die Sachgebietsleiterin mitteilt. Täglich kommen Einwohner und beantragen Pässe beziehungsweise Ausweise. Die Wartezeit beträgt zwei bis vier Wochen. Ein Express-Pass werde innerhalb von drei Werktagen ausgestellt, erklärt Jankow.