Mietshaus Stendalerin beklagt sich über Sperrmüll-Lärm im Wohngebiet
Warum sich ein kostenloses Angebot der SWG zu einem Ärgernis für eine Anwohnerin entwickelt.

Stendal - Sie sitzt auf ihrem Balkon in Stendal Nord und plötzlich kracht es. Die Mieterin der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft (SWG) schreckt hoch. Fast direkt unter ihr wird Sperrmüll in einem eingezäunten Bereich abgeladen. Das kostenlose Angebot der SWG hat sich für die Frau (Name der Redaktion bekannt) zum Ärgernis entwickelt.
Die Mieterin beschreibt im Gespräch mit der Volksstimme, dass dort zu beliebigen Zeiten – auch feiertags – Sperrmüll abgeladen wird. Auf die Anwohner werde keine Rücksicht genommen. Gefühlt stellen dort „alle SWG Mieter Stendals“ ihren Sperrmüll ab.
Das Problem mit der Sperrmüllbox in Stendal Nord
„Das scheint da nicht so richtig zu funktionieren“, sagt Daniel Jircik, Geschäftsführer der SWG. Die Sperrmüllbox in der Franz-Mehring-Straße ist eine von insgesamt sechs Stück in Stendal. Vier weitere stehen im Stadtseegebiet und eine in der Bahnhofsvorstadt. Das Problem mit der Box in Stendal Nord kann Daniel Jircik nachvollziehen, denn sie steht sehr nach an den Mehrfamilienhäusern.

Dabei stehe hinter der Idee der Sperrmüllboxen ein mieterfreundlicher Gedanke. Üblicherweise erhalten in Stendal gemeldete Bürger einen Abfallkalender der Abfallentsorgung Landkreis Stendal (ALS). Mit den darin enthaltenen Karten, kann man kostenlos Sperrmüll anmelden und abholen lassen.
Doch das Chaos, das deswegen teilweise vor den Häusern entstehe, wollte die SWG irgendwann nicht mehr. Deshalb wurden Sperrmüllboxen aufgestellt, die SWG-Mieter kostenlos nutzen dürfen. Über eine Telefonnummer an den Boxen könne jeweils der verantwortliche Hausmeister erreicht werden. Dann gibt es einen Schlüssel für den Zugang oder die alten Möbel werden gemeinsam mit dem Hausmeister abgeladen. Einmal pro Woche wird Sperrmüll abgeholt, alle zwei Wochen der Elektroschrott.
Zeiten, zu denen der Müll abgegeben werden darf, gibt es – wie beispielsweise bei Glascontainern – nicht. Das soll sich in Stendal Nord ändern. „Wir werden Öffnungszeiten anbringen“, sagt Daniel Jircik. Zusätzlich möchte die SWG verstärkt darauf achten, dass der Sperrmüll in Anwesenheit des Hausmeisters abgestellt wird.