Radwegneubau Straßenbegleitender Neubau in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte nimmt Gestalt an
Für den neuen Radweg als Lückenschluss zwischen Cobbel und Birkholz haben engagierte Anwohner lange gekämpft. Jetzt hat der Bau sichtbar begonnen. Schon Ende Juli könnte er eingeweiht werden.

Birkholz - bsh
Zwischen Birkholz und Cobbel schieben sich die Bagger bereits gut sichtbar durch den altmärkischen Sandboden. Am 1. Februar dieses Jahres war die Vergabe für den Bau des neuen Rad- und Fußweges zwischen den beiden Dörfern erfolgt. Ende Juli soll der 2,3 Kilometer lange Weg fertig sein.
Mit dem Projekt geht ein langgehegter Herzenswunsch vieler Anwohner und Engagierter aus der ganzen Region in Erfüllung. Sie hatten sich bereits seit 2017 für diesen Lückenschluss zwischen Tangerhütte und dem Elberadweg starkgemacht.
Der Tangerhütter Stadtrat hatte nach Diskussionen über die Zuständigkeit für den Radweg an einer Kreisstraße im November 2020 eine Höchstgrenze der Gesamtkosten von einer Million Euro festgelegt. Die Verwaltung ging nach der Vergabe davon aus, unter dieser Summe zu bleiben.
Bürger sammelten 50 000 Euro Spenden
Die Initiativgruppe „Ein Weg für alle – Lückenschluss Birkholz-Cobbel“ aus Aktiven der beiden anliegenden Orte und weiterer Ortschaften ringsum hatte seit 2019 mit verschiedenen Aktionen und Spendenaufrufen rund 50.000 Euro für den Eigenanteil zum Bau des Rad- und Fußweges zusammengebracht. Weitere 50.000 Euro sollen als Zuschuss vom Landkreis Stendal fließen. Möglich machte das ganze Projekt aber erst die Fördermittelzusage des Landes über mehr als 900 000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).