1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Der andere Weg der Denkmalpflege: Ungewöhlich: In Tangermünde zeigen kleine Tiere große Wirkung

Der andere Weg der Denkmalpflege Ungewöhlich: In Tangermünde zeigen kleine Tiere große Wirkung

Schlupfwespen sind seit zwei Jahren in St. Stephan Tangermünde aktiv. Sie werden gegen Holzwürmer eingesetzt.

Von Anke Hoffmeister 13.08.2024, 09:10
Torsten Heidecke untersucht die Fläche an der Rückseite des Altars in der Tangermünder St.-Stephanskirche. Hier wurden nach den ersten beiden Einsätzen der Schlupfwespen Stellen markiert, die eindeutig von den Wespen genutzt wurden. Deren Löcher im Holz sind wesentlich kleiner als die der Holzwürmer.
Torsten Heidecke untersucht die Fläche an der Rückseite des Altars in der Tangermünder St.-Stephanskirche. Hier wurden nach den ersten beiden Einsätzen der Schlupfwespen Stellen markiert, die eindeutig von den Wespen genutzt wurden. Deren Löcher im Holz sind wesentlich kleiner als die der Holzwürmer. Foto: Anke Hoffmeister

Tangermünde. - Denkmalschutz der besonderen Art wird seit zwei Jahren in der St.-Stephanskirche Tangermünde betrieben. Statt Chemie und viel technischem Aufwand kommt in der riesigen Hallenkirche eine Methode zum Einsatz, deren Erfolg zu Beginn des Projektes noch nicht vorhergesagt werden konnte.