Weg von Öl und Gas Wie in Stendal in Zukunft geheizt wird
Mit der sogenannten Wärmeplanung möchte Stendal bis 2040 weg von Öl und Gas hin zu einer klimaneutralen Versorgung. Was das für die Bewohner der Stadt bedeutet.
06.11.2025, 17:06

Stendal. - Die Verwaltung in Stendal schreitet mit ihrer Wärmeplanung voran. Sie hat ermittelt, welche Energieträger das Potenzial haben, Stadt und Dörfer in Zukunft klimaneutral mit Wärme zu versorgen. Jörg Rosenlöcher, Ansprechpartner für das integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept in Stendal, erklärt im Volksstimme-Gespräch, was auf die Bürger zukommt.
