Erna und Horst Grieger feierten gestern in Schermcke Diamantene Hochzeit Aus dem "Muss" werden 60 glückliche Ehejahre
Das Sprichwort: "Jung gefreit hat nie gereut" – mag ja heute eine "olle Kamelle" sein. Doch für das Schermcker Ehepaar Erna und Horst Grieger trifft es eben genau zu. Erna und Horst haben jung geheiratet, immer zusammengehalten und konnten somit gestern das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Die große Familienfeier steigt dann am Sonnabend.
Oschersleben. Gerade mal 18 Jahre jung war Erna Grieger als ihr damals 21-jähriger Mann Horst sie zum Traualtar führte. Und die beiden Schermcker machen auch kein Geheimnis daraus, dass sie heiraten "mussten". Aber allein die Tatsache, dass sie gestern auf 60 Ehejahre zurückblicken konnten, beweist doch, dass das "Muss" auch eine glückliche Fügung war.
Heute ist die Familie doch beträchtlich angewachsen. Sechs Kinder – drei Jungen und drei Mädchen – erblickten das Licht der Welt, gründeten eigene Familien. Fünf Schwiegerkinder, zehn Enkel und sechs Urenkel gehören heute zur Familie. Entsprechend groß wird am morgigen Sonnabend die diamantene Hochzeitsfeier in Beckendorf ausfallen. Wobei die Hochzeitsfeier gleich mit den Einschulungen verbunden wird. Immerhin gleich dreimal kann dieses Ereignis am Sonnabend in der Familie Grieger gefeiert werden.
Erna und Horst Grieger, heute 78 und 81 Jahre alt, sind noch recht fit. Dafür sorgt nicht zuletzt das tägliche Training beim Treppensteigen, denn das Ehepaar Grieger wohnt in der obersten Etage eines Mehrfamilienhauses in Schermcke. Ein weiterer Fit-Macher ist der Schrebergarten.
Und in puncto Garten könnte das Ehepaar Grieger in wenigen Wochen die nächste Diamantene Hochzeit feiern: Seit 60 Jahren bewirtschaften sie den Garten. Vor allem Ehemann Horst ist hier immer zugange. Im Sommer spielt sich das Familienleben eigentlich im Garten ab. Hier in der Laube ist alles da, was man braucht und hier wird dann auch gekocht. Selbst gezogenes und geerntetes Gemüse wird gleich verarbeitet.
Während Horst Grieger ein waschechter Schermcker ist, kam seine Frau nach dem Krieg zunächst nach Oschersleben. Hier lernten sich die zwei im Stadtpark kennen.
Beide haben einmal in der Schermcker Firma Peinert gearbeit, er als Schmied und sie führte Stanzarbeiten aus. Erna Grieger arbeitete später als Verkäuferin, während ihr Mann der Metallbranche treu blieb. Von den Anfängen als Schmied sagt er heute, dass es doch eine körperlich sehr schwere Arbeit war.
Vor 60 Jahren heiratete die Braut in einem weißen Kleid, der Brautstrauß bestand aus Gladiolen, Nelken und Callas. Einen Hochzeitstrauß zum runden und ungewöhnlichen Ehejubiläum wie der Diamanten Hochzeit wünschte sich Erna Grieger von ihrem Ehemann nicht. Stattdessen bestellte Horst Grieger für die große Familienfeier eine Hochzeitstorte.
Schwiegersohn Bernd Ober-thür kam ebenso mit einem besonderen Geschenk: Er malte seine Schwiegereltern. Als Vorlage diente das damalige Hochzeitsfoto sowie die Schwiegereltern im "Original von heute". Das Bild wird eine schöne Erinnerung an die Diamantene Hochzeit vom 25. August 2011 sein. Auch Ortsbürgermeister Peter Predel gehörte gestern zu den Gratulanten.