1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Bibel trifft auf Krimi in der Kirche in Klein Rodensleben

Literatur Bibel trifft auf Krimi in der Kirche in Klein Rodensleben

Die evangelische Kirchengemeinde in Klein Rodensleben hat ihre Veranstaltungssaison mit einer ungewöhnlichen Lesung eröffent. Zu Gast war der Autor Bernd Kaufholz.

Von Christian Besecke Aktualisiert: 29.06.2021, 09:36
Hauptorganisatorin und Mitglied er Kirchengemeinde, Grit Matz, bedankt sich bei Bernd Kaufholz für den Buchvortrag.
Hauptorganisatorin und Mitglied er Kirchengemeinde, Grit Matz, bedankt sich bei Bernd Kaufholz für den Buchvortrag. Foto: Hagen Uhlenhaut

Klein Rodensleben - Die evangelische Kirchengemeinde Klein Rodensleben ist Gastgeber für eine besondere Bildungsreise durch die Bibel gewesen. Damit wurde praktisch die Veranstaltungs-Szene in dem Ort wieder belebt. Mit dem Lockdown im zurückliegenden Jahr war auch hier die Kultur zum Erliegen gekommen. „Die Buchlesung war für uns ein Start in eine Reihe von Veranstaltungen, die wir in diesem Jahr und künftig anbieten werden“, sagt Hauptorganisatorin und Kirchengemeinde-Mitglied Grit Matz.

Sie und ihre Mitstreiter hoffen, dass auch die anderen Vereine in Klein Rodensleben dem guten Beispiel folgen. „Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass sämtliche geplanten Events, die so typisch für unser Dorf sind, letztendlich ausgefallen sind oder verschoben werden mussten.“

Letzteres trifft übrigens auch auf die Buchlesung zu, die eigentlich schon im Jahr 2020 erfolgen sollte. Autor Bernd Kaufholz war schon einmal in dem Ort zu gast, seinerzeit las er im Gemeinderaum vor. Auch künftig wird Kaufholz wieder Gast in Klein Rodensleben sein. Er stellte im Rahmen der Veranstaltung sein neuestes Werk vor, dass sich um Kriminalfälle in Halle dreht. Daraus ist die Geschichte vom „Hammermord am Hansering“ entnommen.

Zur Einleitung las Grit Matz aus der Bibel „Ein Brudermord: Kain und Abel“. Diesen Fall arbeitete sie zudem noch einmal kriminalistisch auf. Damit spannte sie den Bogen hin zudem Büchern des Autors, die sich mit spektakulären Kriminalfällen aus der Region beschäftigt.

Es fanden sich auch gut 30 interessierte Besucher ein, die den Vorträgen lauschten. „Die Einhaltung der Corona-Vorgaben war kein Problem“, sagt die Organisatorin. Nicht nur für die Gastgeber war die Veranstaltung eine Premiere in diesem Jahr. Auch Bernd Kaufholz las zum ersten Mal in einer Kirche und zudem ein erstes Mal aus seinem neuen Buch vor.

Als nächstes Event ist ein Puppentheater in Klein Rodensleben geplant, und zwar im September. Dann gibt es eine weitere Premiere. Bis dahin soll der aus Containern bestehende Gemeinderaum vor der Kirche fertig sein.