1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Impressionen: Mit Fotos: Der Wanzleber Weihnachtsmarkt in Bildern

LIVE

Impressionen Mit Fotos: Der Wanzleber Weihnachtsmarkt in Bildern

Nach drei Jahren Pause haben die Wanzleber wieder einen Weihnachtsmarkt erleben dürfen. Dreizehn Händler und die Stadt- und Kreisbibliothek stellten dabei eine denkwürdige Veranstaltung auf die Beine.

Von cc Aktualisiert: 18.12.2023, 15:40
Der Weihnachtsmann beschenkt die Kinder.
Der Weihnachtsmann beschenkt die Kinder. Hagen Uhlenhaut

Wanzleben - Die Wanzleber honorierten die Bemühungen der Veranstalter mit einem großen Zuspruch. So waren in den späten Nachmittagsstunden über 500 Besucher auf dem Markt unterwegs und spendeten die Kinderguppen reichlich Beifall.

Für die Kinder wurden alle Wünsche erfüllt.
Für die Kinder wurden alle Wünsche erfüllt.
Hagen Uhlenhaut
Musik begesierte auch die Kinder.
Musik begesierte auch die Kinder.
Hagen Uhlenhaut
Die Tanzgruppen aus Blumenberg sorgten für Stimmung.
Die Tanzgruppen aus Blumenberg sorgten für Stimmung.
Hagen Uhlenhaut
Tino Bauer eröffnete den Markt.
Tino Bauer eröffnete den Markt.
Hagen Uhlenhaut
Die Blumenberger Blasmusik sorgte für Stimmung.
Die Blumenberger Blasmusik sorgte für Stimmung.
Hagen Uhlenhaut
Die MakerThek erlebte in Rathauskeller großenn Zuspruch.
Die MakerThek erlebte in Rathauskeller großenn Zuspruch.
Hagen Uhlenhaut
Josi (links) und Felicitas von Chor des Bördegymnasiums stimmten das Rudelsingen an.
Josi (links) und Felicitas von Chor des Bördegymnasiums stimmten das Rudelsingen an.
Hagen Uhlenhaut
Die "Sweet Devils" aus Blumenberg tanzten auf dem Markt.
Die "Sweet Devils" aus Blumenberg tanzten auf dem Markt.
Hagen Uhlenhaut
Auf dem Karussell durften sich die Kinder austoben.
Auf dem Karussell durften sich die Kinder austoben.
Hagen Uhlenhaut

An den Ständen herrschte Hochbetrieb. Organisator Tino Bauer zeigte sich mit dem festlichen und stimmungsvollen Trubel mehr als zufrieden. „Wir haben kurzfristig eine schöne Veranstaltung auf die Beine stellen können, gemeinsam mit Bürgern und Gewerbetreibenden“, sagt er.