1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Hochwasserrisiko befürchtet: „Alte Waldmühle“ in Wernigerode: Wird marode Brücke zur Gefahr für Campingurlauber und Anwohner?

Hochwasserrisiko befürchtet „Alte Waldmühle“ in Wernigerode: Wird marode Brücke zur Gefahr für Campingurlauber und Anwohner?

Die einzige Zufahrt zur „Alten Waldmühle“ in Wernigerode ist so marode, dass bei Anwohnern und Campingplatz-Gästen Ängste wachsen. Während tiefe Schlaglöcher und eine bröckelnde Stützmauer ihnen den Zugang erschweren, fühlt sich der Eigentümer im Stich gelassen.

Von Sandra Reulecke 19.10.2025, 15:45
Mehr als zehn Zentimeter ist ein Schlagloch auf der Einfahrt zum Areal "Alte Waldmühle" in Wernigerode tief, misst der Besitzer Henning Schoft.
Mehr als zehn Zentimeter ist ein Schlagloch auf der Einfahrt zum Areal "Alte Waldmühle" in Wernigerode tief, misst der Besitzer Henning Schoft. Foto: Sandra Reulecke

Wernigerode. - Der Wernigeröder Henning Schoft ist besorgt. Die einzige Zufahrt zum Areal „Alte Waldmühle“ gleicht immer mehr einer Holperpiste. Nicht nur er ist auf sie angewiesen, um zu seinem Wohnhaus zu gelangen. Auch Gäste eines Campingplatzes, eines Restaurants, eines benachbarten Hotels und weitere Anwohner müssen sie passieren.