1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Bergwacht Wernigerode ist nach Corona häufiger gefordert im Harz

Wandern Bergwacht Wernigerode ist nach Corona häufiger gefordert im Harz

Wenn auf den Wegen rund um den Brocken Wanderer verunglücken, sind sie meist als erste zur Stelle: die Kameraden der Bergwacht Wernigerode. Nachdem sie während der Corona-Pandemie lange seltener ausrücken mussten, steigen ihre Einsatzzahlen nun wieder.

Von Holger Manigk 12.05.2022, 08:15
Die Bergwacht Wernigerode im Einsatz: Die Ehrenamtler dringen in unwegsames Gelände des Nationalparks Harz vor, um verletzte Wanderer mit ihrer Spezialtechnik bis zum Rettungswagen zu bringen.
Die Bergwacht Wernigerode im Einsatz: Die Ehrenamtler dringen in unwegsames Gelände des Nationalparks Harz vor, um verletzte Wanderer mit ihrer Spezialtechnik bis zum Rettungswagen zu bringen. Foto: Bernd Wagner/ Bergwacht Wernigerode

Wernigerode - Der Wanderer kann gerade noch so einen Notruf absetzen. Er meldet, mit Rückenproblemen nicht mehr weiterzukommen – irgendwo auf dem Hirtenstieg zwischen Brocken und der Rangerstation Scharfenstein. An diesem Montagabend Ende Januar zieht ein Schneesturm auf über den Hochlagen des Harzes.