1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Boxer-Rennen und Streicheleinheiten

Viele Gäste aus nah und fern beim Tierheimfest in Derenburg Boxer-Rennen und Streicheleinheiten

Von Andreas Bürkner 17.07.2012, 03:18

Derenburg l Weder der schlechte Weg noch das Regenwetter halten die Menschen ab, zum traditionellen Derenburger Tierheimfest zu pilgern. Ihre Liebe zu Tieren drückte sich nicht nur bei den Begegnungen mit den in den Gehegen untergebrachten Hunden, Katzen und Vögeln aus. Sie brachten auch viel Futter für die Tiere mit und spendeten Geld für deren Unterbringung.

Freundliche Streicheleinheiten erhielten wartende Vierbeiner, deren Besitzer sich am Buffet gütlich taten.

"Wir wollen uns einen Hund zulegen", erklärte ein älteres Paar aus Wernigerode. Doch zum Fest konnte lediglich einer der Vierbeiner ausgeführt werden. "Vermittlungen gibt es heute nicht, weil wir alle eingespannt sind", betonte Wolfgang Harnecke vom Tierschutzverein Derenburg/Blankenburg, der Träger der Einrichtung ist. Also heißt es, später nochmals wiederzukommen.

Das haben viele Besitzer zum Fest wahrgemacht und die einstigen Derenburger Zöglinge mitgebracht. "Es ist immer schön, wenn wir sie in lieben Händen aufwachsen sehen", sagt Tierheim-Chefin Dagmar Fichtner und freute sich besonders über viele Familien aus nah und fern, die erneut in das Tierheim kamen.

Besonders flotte Hunde dürfen sich jedes Mal beim Verein "Pro Hund" aus Hoym auf einer 50 Meter langen Piste messen. Mit allerlei Verlockungen wird versucht, die kleinen und großen Vierbeiner möglichst schnell zwischen den zwei Lichtschranken zu bewegen.

Ein älterer Herr mit einer französischen Bulldogge verwendete dazu einen Ball als Motivation. Doch "Tysson", so der Name des Hundes, schaffte erst beim fünften Versuch, die Vorgabe, was weniger an ihm, sondern eher an Herrchens Ballwurftechnik lag. Keine Probleme mit einem zügigen Lauf durch die abgesteckte Strecke hatte "Kenai", der Familienhund von Wolffs aus Stapelburg. Mutti stand im Ziel und die Tochter am Start - das klappte bestens und brachte einen der Preise in den drei Größenklassen kleinere, mittlere und große Hunde ein.

Ein Siegerfoto vom Hund war ebenso möglich wie ein tierähnliches Gesicht beim Schminken zu erhalten. Hunde lösten einige schwierige Aufgaben auf einem Agility-Parcours. Wer wollte, konnte sich auch an den Vorführungen einer Hundeschule erfreuen.

Die Zahl der Besucher, die an diesem Tag ins Tierheim Derenburg kamen, konnte niemand nennen. "Aber es waren wesentlich mehr als im Vorjahr", erklärte Fichtner. Das sei wichtig für das Heim ebenso wie der Besuch des Landrates Michael Ermrich. Wer die ehrenamtliche Arbeit des Vereins und des Tierheims unterstützen möchte, könne sich an sie und die Kollegen wenden.

Tierheim, Im freien Felde, 38896 Derenburg, Telefon/Fax (03 94 53) 2 15, Internet: "www.tierheim-derenburg.eu"; geöffnet ab 10 Uhr, Sa/So bis 12, Mi bis 15 und sonst bis 16 Uhr.