1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Derenburgs "Ranch" für Reiter hergerichtet

Nach umfangreichen Arbeiten am Platz werden über 1000 Meldungen zum 55. Turnier erwartet Derenburgs "Ranch" für Reiter hergerichtet

Von Andreas Bürkner 16.04.2012, 03:20

Den ersten Höhepunkt zum 1075-jährigen Bestehen von Derenburg liefern die Pferdesportler. In den letzten Monaten haben sie vieles auf der "Ranch", wie das Areal genannt wird, für das 55. Reiterfest vorbereitet und umgebaut.

Derenburg l Ein kleines Jubiläum feiern die Derenburger mit dem 55. Reit- und Fahrturnier vom 4. bis 6. Mai. "Damit liefern wir von Freitagvormittag bis Sonntagabend unseren Beitrag zum 1075-jährigen Bestehen der Stadt und den ersten Höhepunkt der Festlichkeiten", sagt Vereins-Vize Frank Kuhne.

"Wie in den vielen Jahren zuvor, wird das Turnier in Derenburg in der bekannt guten Qualität vorbereitet", versichert Uwe Selle, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Derenburg. Allerdings werde es am Sonnabendabend wegen des Jubiläums festes eine kleine Änderung im Ablauf geben. "Das Flutlichtspringen wird durch einen kürzeren Wettbewerb ersetzt", informiert Selle. Im Anschluss werde dann die Berliner Damen-Countryband "Claudy Blue Sky" auf dem Reitplatz, den alle nur "Ranch" nennen, für ordentliche Stimmung sorgen.

Seit Monaten sind die engagierten Pferdesportler dabei, ideale Bedingungen für die erwarteten weit über 500 Pferde und Reiter aus Sachsen-Anhalt und den Nachbarländern Thüringen, Niedersachsen und Brandenburg zu schaffen. Extra für Dressur und Voltigieren wurde das Wettkampf-Viereck auf dem Reitplatz modernisiert.

"Es ist neu eingefasst und mit Sand verfüllt worden", beschreibt Selle die Arbeiten. "Rund 200 Stunden und einige Tausend Euro haben wir dabei investiert."

Auch der Spring-Parcours werde vor den Duellen von Ross und Reiter noch "abgesandet", wie die Fachleute sagen. Zudem erhielten die Hindernisse einen neuen Farbanstrich und wurden repariert. In den letzten Wochen wurde auch das "Heu-Haus", wie sie den Futterspeicher bezeichnen, mit einem Blechdach versehen.

Das Turnier habe nicht nur eine lange Tradition, es ist auch mit über 1000 Starts eines der größten in Sachsen-Anhalt. "Weil es auch die Einwohner angenommen haben", ergänzt Kuhne, "kann man sogar von einem Reiterfest sprechen." Das soll in diesem Jahr durch die abendliche Party einen zusätzlichen Anreiz den Besuchern bieten.

Mit Spannung erwarten die etwa 25 jungen Reiter mit insgesamt 13 Pferden aus dem gastgebenden Verein die verschiedenen Wettbewerbe. Ob bei schweren Springen bis zur Klasse M und den Wettbewerben im Hindernisfahren, der Dressur, am Führzügel und beim Voltigieren - als Lokalmatadoren wollen sie bei der Vergabe der Siege mitreden.

Die Organisatoren hoffen zum Jubiläum auf großes Interesse. "Viele fleißige Hände sorgen für eine Rundum-Versorgung", kündigen sie an. "Auch für Kinder bieten Hüpfburg, Spielmobil und Animation abwechslungsreiche Stunden."

Selle und Kuhne haben nur noch einen Wunsch für die Turniertage: "Schönes Wetter."