Feuerwehren Die Einsätze nach dem Einsatz beim Waldbrand im Trecktal
Unfälle, Flächenbrände und der Einsatz im Trecktal – die Feuerwehren der Region um Blankenburgvwaren in den zurückliegenden Tagen stark gefordert.

Heimburg/Wienrode/Derenburg - Von der Brandwache im Waldgebiet Trecktal sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heimburg am späten Freitagabend um 22.47 Uhr erneut ins Einsatzgebiet alarmiert worden. „Nach Erkundung vor Ort forderten wir die Unterstützung der Derenburger Kameraden an. Der Wind entfachte immer wieder versteckte Glutnester“, schildert Heimburgs Wehrleiter Sven Hädicke den Einsatz. Gemeinsam seien sie im Pendelverkehr und mit sogenannten Kleinlöschmitteln wie Löschrucksäcken und Gießkannen zur Brandbekämpfung vorgegangen. Angesichts der schwierigen Löschwasserversorgung entschieden sich die Helfer schließlich, einen 5000 Liter fassenden Faltbehälter als Puffer aufzubauen.