Sanierung im Oberharz Dorfplatz soll umgestaltet werden: Welche Projekte 2025 in Tanne geplant sind
Jubiläen, die Umgestaltung des Dorfplatzes und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses: Christian Resow, Ortsbürgermeister von Tanne, spricht im Kurz-Interview über Vorhaben für 2025 im Oberharz-Ortsteil.

Tanne/dm. - 2025 stehen einige Jubiläen und Umgestaltungen in Tanne an. Was Einwohner und Gäste erwartet und worauf sie sich freuen können, verrät Ortsbürgermeister Christian Resow (parteilos) im Interview mit Reporter Matthias Distler.
Welche Vorhaben sollen 2025 alles für den Ort umgesetzt werden? Im Jahr 2025 stehen für Tanne wieder verschiedene Jubiläen an. Der Sportverein Harzfalke wird 100 Jahre alt, vor 300 Jahren wurde für Tanne eine Weide- und Viehordnung erlassen, welche heute sozusagen eine der Grundlagen für den Tanner Kuhball ist. Die Wiederaufnahme der Herdbuchhaltung für das Harzer Rote Höhenvieh jährt sich zum 30. Mal. An all diese Jubiläen - es stehen auch noch weitere an - soll in bestimmten Rahmen erinnert werden.
Lesen Sie auch: Keine Kinderbetreuung in Tanne mehr: Warum Kita in Harzort endgültig geschlossen wird

Desweiteren hoffen wir auf die Umsetzung der aus Mitteln der Kurtaxe anteilig finanzierten Umgestaltung des Dorfplatzes am Bürgerhaus. Hier sollen neben einer öffentlichen Toilette, auch ein touristischer Info-Punkt sowie ein Spiel- und Picknickplatz entstehen. Vermutlich eine der größten Investitionen in den letzten Jahren.
Durch finanzielle Unterstützung der Sparkassenstiftung kann im nächsten Jahr endlich mit der Instandsetzung des Dorfgemeinschaftshauses begonnen werden. Hier geht es vor allem um die Toilettenanlagen und eine allgemeine bauliche Instandsetzung des Gebäudes. Alles wird durch reine Eigenleistung der Einwohner umgesetzt. Die Einweihung ist spätestens zum Kuhball im Mai geplant.
Vor welchen Herausforderungen steht der Ort? Wie in allen Ortsteilen der Stadt Oberharz am Brocken zeigen sich auch in Tanne an vielen Stellen größere Schäden an den öffentlichen Straßen. Viele Problemstellen sind seit Jahren bekannt. Wir hoffen hier auf eine Verbesserung der Situation 2025.
Was wünschen Sie sich für 2025? Für 2025 wünsche ich mir, dass es uns in Tanne gelingt, die angedachten Maßnahmen gemeinsam mit den Einwohnern umzusetzen. Ab Januar 2025 wird es hierzu einen Bürgerstammtisch für den regelmäßigen Austausch mit den Vereinen und den Einwohnern geben. Nur gemeinsam kann Tanne als lebenswerter Heimatort erhalten werden. Dies hat bisher immer sehr gut funktioniert und ich bin zuversichtlich, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Den Einwohnern wünsche ich beste Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft.