Nordharzer Ordnungsamt droht wegen illegaler Müllentsorgung mit Konsequenzen Farbeimer-Stapel an Heudebers Kirchwinkel
Unbekannte haben in Heudeber eine große Menge Farbeimer abgestellt . Ein Fall für die Behörden: Das Nordharzer Ordnungsamt ermittelt wegen des Verdachts der illegalen Müllentsorgung.
Heudeber l Ein kleiner Parkplatz befindet sich in der Straße Kirchwinkel in Heudeber. Vorwiegend für Besucher des Gotteshauses. Das parallel zum Parkplatz stehende Haus wurde erst kürzlich mit viel Mühe und Liebe zum Teil saniert, der Kirchwinkel hat einen idyllischen Charakter. Dieser wurde jedoch vor wenigen Tagen jäh zerstört.
Unmittelbar vor dem jüngsten Stopp des Schadstoffmobils der Abfallwirtschaft haben Unbekannte auf eben jenem Parkplatz eine große Menge leerer Farbeimer deponiert. Immerhin fein säuberlich aufgestapelt, aber dennoch illegal, heißt es aus dem Ordnungsamt .
Das Schadstoffmobil nahm die Behälter nicht mit, weil es ausschließlich für das Entsorgen von Schadstoffen aus privaten Haushalten gedacht ist. "Die in Heudeber entsorgten Eimer und Farbreste sind jedoch mit Sicherheit gewerblichen Ursprungs", erklärte Carola Wiedenbach aus dem Nordharzer Ordnungsamt. Deshalb bittet sie Anwohner und Passanten um Informationen, wer die Farbeimer abgestellt hat.
"Noch besser wäre es, wenn der Verursacher die Eimer so schnell wie möglich wieder abholt und entsprechend seiner gewerblichen Pflichten entsorgt. Geschieht dies nicht, dann drohenrechtliche Konsequenzen", kündigte Gerhard Henze aus dem Ordnungsamt an.