1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Frank Winter ist der 20. Harzer Skatmeister

134 Teilnehmer sorgen für gute Stimmung an 34 Tischen zur Jubiläumsauflage in Wernigerode Frank Winter ist der 20. Harzer Skatmeister

Von Regina Urbat 06.02.2012, 05:33

Der 20. Harzer Skatmeister heißt Frank Winter und kommt aus Wernigerode. Insgesamt beteiligten sich bei der gestrigen Jubiläumsauflage in der bunten Stadt am Harz 134 Frauen und Männer, die ein gutklassiges Turnier mit Überraschungen erlebten.

Wernigerode l Länger als gewöhnlich dauerte gestern bei der Harzer Skatmeisterschaft die Siegerehrung. Turnierleiter Ronald Heydecke und seine Mitstreiter hatten zur Jubiläumsauflage mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren neben den Siegprämien und Pokalen auch attraktive Sachpreise an die Platzierten zu vergeben. Zur Überraschung vieler Skatspieler, die in erster Linie aus Spaß an der Freude gern an dem Turnier teilnehmen.

Mit dem Gesamtsieg von Frank Winter hat ein Wernigeröder die Meisterschaftstrophäe wieder in die Gastgeberstadt geholt. Der 68-Jährige legte vor allem in der zweiten Serie mächtig zu, gewann diese mit 2195 Punkten souverän und sicherte sich mit insgesamt 3669 Zählern den Harzer Skatmeistertitel. "Es ist mein dritter Sieg", sagte das Mitglied des Hasseröder Skat-Clubs. 2001 und 2010 belegte Winter ebenfalls Platz eins, im Vorjahr wurde er Dritter. Dreimal in Folge wurde er Stadtmeister, Winter hat mittlerweile seinen Wohnsitz von Aschersleben nach Wernigerode verlegt.

"Einfach toll, und herzlichen Dank", sagte Doris Sachtleben aus Schöningen, als sie als Harzer Skatmeisterin geehrt wurde. Vor allem freute sich die 51-Jährige über den Pokal: "Ich habe schon mehrfach gewonnen, doch noch nie eine Trophäe dafür erhalten".

Insgesamt beteiligten sich an der 20. Meisterschaft 134 Frauen und Männer aus dem Harzkreis, vielen Teilen des Landes und benachbarten Niedersachsens. Sie alle erlebten im Saal des Harzer Kultur- und Kongresshotels optimale Bedingungen und einen reibungslosen Wettbewerbsablauf. Ronald Heydecke, Chef des ausrichtenden Hasseröder Skat-Clubs, ließ zu Beginn der Veranstaltung die Geschichte der Meisterschaft Revue passieren. Er bedankte sich bei der Hasseröder Brauerei, Stadtverwaltung und Volksstimme, die von Beginn an das größte Freizeitturnier im Land unterstützen. Bislang, so Heydecke weiter, hätten sich an den Endrunden etwa 4500 Skatspielerinnen und -spieler beteiligt, an den Vorrunden sogar über 12 000 Frauen und Männer. Um so mehr freute es Heydecke versichern zu können: "Die Harzer Skatmeisterschaft wird auch 2013 fortgesetzt."