1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Jugendclub wird saniert, die Ferienpässe sind verteilt

Jugendpflege stellt Betreuerin ein und bereitet Saison vor/ Erste Ferienfahrt fast ausgbucht Jugendclub wird saniert, die Ferienpässe sind verteilt

Von Burkhard Falkner 06.06.2015, 03:26

Die Jugendclub-Räume in Benneckenstein werden neu gestaltet, und der Treffpunkt in Elend wird weiter montags geöffnet. Die Stadtjugendpflege Oberharz sichert dafür eine Betreuerstelle für ein Jahr und bereitet die Ferien vor. Die erste Fahrt ist fast schon ausgebucht.

Benneckenstein/Stadt Oberharz l Mächtig ins Zeug legt sich derzeit Jugendbetreuerin Petra Schulz. Die 63-Jährige aus Blankenburg ist über die Kommunale Beschäftigungsgesellschaft und das Anti-Gewalt-Zentrum Harz ein Jahr lang für Jugendliche in der Oberharzstadt tätig. Damit kann die Betreuerin ihre bereits begonnene Tätigkeit in den Jugendklubs Elend und Benneckenstein fortsetzen, wo sie bei den Kindern und Jugendlichen keine Unbekannte mehr ist. "Sie war dort schon tätig, ihre offen Art kommt an und in Musik von Led Zeppelin bis heute kennt sie sich auch aus", sagte Stadtjugendpflegerin Evelyn Zinke bei der Vorstellung.

Derzeit ist Petra Schulz schon gemeinsam mit dem Hobby-Sprayer Christopher Le Chi aus Blankenburg dabei, die Jugendräume des Clubs unweit vom Gondelteich neu herzurichten. Große Wandbilder entstehen nach den Wünschen der Benneckensteiner Kinder - Pilze und Menschen sind das Bildthema für die Großen, Autos und Autosymbole das Thema für die Kleinen. Geöffnet ist der Jugendclub Benneckenstein dienstags bis freitags von 13 bis 19 Uhr.

Im Jugendclub Elend kann sich der Nachwuchs immer montags von 13 bis 19 Uhr treffen, und der Club in Elbingerode ist von Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr auf. In Stiege und in Hasselfelde sorgen Jugendliche und Bürger in Eigeninitiative für Treffmöglichkeiten. Jugendliche der anderen Ortsteile finden eigene Möglichkeiten oder nutzen die Angebote im Nachbarort.

Gleichtzeitig laufen bei der Stadtjugendpflege derzeit die Vorbereitungen auf die Sommerferien auf Hochtouren. Dazu wurden die Ferienpässe mit 20 Angeboten für die Zeit vom 11. Juli bis 26. August an alle Kinder über die Schulen und auch in Wernigerodes Gymnasien, wo Oberharzer Jugendliche lernen, ausgegeben.

"Die Eröffnungsfahrt in den Heidepark ist schon fast ausgebucht, und auch für alle anderen Veranstaltungen sind schon Anmeldungen da. Ob Elbauenpark, Belantis, Ascherslebener Zoo, Wolfsburg Phaeno oder Autostadt und Fahrt nach Thale - für jeden Geschmack ist etwas dabei", verrät Evelyn Zinke. Ende Juni sind zudem drei Kinderfeste in den Clubs Elend, Benneckenstein und Elbingerode geplant.

Falls jemand noch keinen Ferienpass haben sollte - er ist in den Jugendclubs und in der Tourist-Info Elbingerode noch zu haben. Anmeldungen für die Ferienaktionen und die Zahlung der Teilnahmebeiträge ist im Büro der Stadtjugendpflege möglich: Dienstag und Donnerstag, 9-15 Uhr, Freitag 9-13 Uhr, Telefon (03 94 54) 48 91 22. Ebenso auch in den Jugendclubs Elbingerode und Benneckenstein, wochentags 13 bis 19 Uhr, Telefon (03 94 54) 4 24 00.