1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Mit dem Drahtesel auf die Rübelandbahn

Dampfsonderzüge mit eigenem Fahrradwagen - Wochenende startet Musik- und TheaterExpress Mit dem Drahtesel auf die Rübelandbahn

Von Jens Müller 15.08.2013, 03:16

Die Dampfsonderzüge der Rübelandbahn bieten einen neuen Service für Radfahrer. Den Harzer Bahnfreunden ist es gelungen, einen eigenen Fahrradwaggon für die Touren anzuhängen.

Blankenburg/Rübeland l Die historische Dampflok 95 027 zieht künftig auch einen Fahrradwagen. Damit können die Zweiradfreunde bequem die Fahrt auf der einzigartigen Steilstrecke genießen und von Rübeland aus per pedes den Harz erkunden. "Eigentlich ist es ein richtiger Luxus-Fahrradwagen", freut sich Stephan Nickell, Koordinator für die Sonderzüge der Rübelandbahn, über das neue Angebot. Der Waggon wird der Arbeitsgemeinschaft von einem privaten Eisenbahnfreund zur Verfügung gestellt. Dafür sagt Nickell dem Förderer ein großes Dankeschön. Zur Premiere nutzten immerhin 16 Radfahrer trotz tropischer Temperaturen das Angebot, das mit einer Fahrradtour zum Streuobstmuseum Derenburg verbunden war.

Die Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn lädt am kommenden Wochenende, 17. und 18. August, wieder ein, mit der Historischen Dampflok 95 027, der "Bergkönigin", schnaufend auf einer der beeindruckendsten Steilstrecken durch den Harz zu reisen. Am Sonnabend, zieht die "Bergkönigin" den MusikExpress. Im Zug sind wunderschöne Melodien und Gesang zu hören. Am Sonntag ist der TheaterExpress nach Rübeland unterwegs. "Die Fahrgäste werden dabei in die Welt des Theaters entführt und dampfen mit unserer schwarz-roten Dame durch den schönen Harzer Wald", lädt Stephan Nickell herzlich ein.

Abfahrt in Blankenburg ist jeweils um 13.50 Uhr. Fahrkarten gibt es in der Tourist- und Kurinformation Blankenburg im Kleinen Schloss, Telefon (0 39 44) 28 98, am Bahnsteig sowie im Zug.